Mikhailov Studio / Adobe Stock

Wie pflegen Sie Ihren Rasen?

Der Rasen ist eines der wichtigsten Elemente bei der Gartengestaltung. Die Pflege Ihres Rasens sorgt für tiefe Wurzeln, bewahrt die Bodenfeuchtigkeit und reinigt die Luft. Aber welche Lösungen gibt es zum Schutz Ihrer grünen Teppiche? In diesem Artikel finden Sie die notwendigen Schritte, um die Gesundheit Ihres Landes zu erhalten und seine Lebensdauer zu verlängern.

Bereichern Sie den Boden mit Kompost

Um Ihren Rasen gut zu pflegen, ist das Topdressing das erste Element, das Sie in Betracht ziehen sollten. Hierbei handelt es sich um eine Methode, mit der Pflanzenmaterial in Form von Kompost oder Blumenerde auf einem grünen Teppich abgelegt werden kann. Dieser Ansatz nährt die behandelte Parzelle und reichert den Garten mit Nährstoffen an, um seine Entwicklung zu stärken, aber auch die mikrobielle Aktivität im Boden zu steigern. Wählen Sie außerdem, um Ihre Grashalme sauber und ausgerichtet zu schneiden ein Rasenmähermesser angepasst an Ihren Geländetyp.

Um das Topdressing durchzuführen, empfiehlt es sich zunächst, den Boden zu jäten, um ihn gut zu belüften. Anschließend können Sie zwei Zentimeter Blumenerde gleichmäßig über Ihr Beet gießen. Beachten Sie, dass dieser Schritt im Herbst oder Frühjahr durchgeführt werden sollte. Um Ihr Mähmesser richtig zu warten, klicken Sie auf diese Karte aufrufen !

Den Rasen düngen

Dank der dichten Belaubung und seines schnellen Wachstums entzieht der Rasen dem Boden viele Nährstoffe. Eine gute Düngung vergrößert die Rasenfläche und fördert ein leistungsfähiges Wurzelsystem, um sommerliche Trockenheit überstehen zu können.

In diesem Fall ist der Einsatz von Langzeitdünger entscheidend, da dieser nur eine einmalige Anwendung erfordert und nicht in die Tiefe wandern kann. Bevorzugen Sie bei Ihrer Wahl natürliche Düngemittel, da diese hochwertige Nährstoffe freisetzen und gleichzeitig die Gesundheit des Raums erhalten.

Lesen Sie auch:  Steuergutschrift für Dämmung, Wärmedämmung und Fenster

Eine ökologische Lösung ist eine relevante Option zur Herstellung von Blumenerde für Ihren Garten. Sammeln Sie dazu Ihre Lebensmittelabfälle wie Obst, Gemüse und Fleischreste mit einem Komposter. Um den Rasen zu nähren, zielt dieser Ansatz darauf ab, natürlichen Dünger zu gewinnen, der Stickstoff, Phosphat, Kalium und Magnesium enthält. Daher ist es unerlässlich, wenn Sie einen Rasen haben, den Sie pflegen möchten.

Den Rasen bewässern und das Gras walzen

Bei der Düngung des Rasens spielt die Bewässerung eine wesentliche Rolle. Dies kann je nach Grasart und -dichte automatisch oder manuell erfolgen. Obwohl dieser Vorgang viel Wasser verbraucht, empfiehlt es sich, ihn früh morgens, abends oder spät abends durchzuführen. Vermeiden Sie es andererseits, dies mitten am Tag zu tun, um sich einzuschränken Verluste durch Verdunstung.

Wenn Sie die Qualität Ihres Rasens erhalten möchten, sollten Sie außerdem darüber nachdenken, das Gras zu walzen. Dank einer schweren Walze werden bei diesem Vorgang die kleinen, durch den Frost hochgewachsenen Grastriebe hervorgehoben. Nach dem Auffüllen oder Vertikutieren ist diese Technik notwendig, um die Wurzeln oder Samen mit dem Boden in Kontakt zu bringen.

Unkraut beseitigen

Rasenmähen ist die ideale Strategie zur Unkrautbeseitigung. Um den Rasen bei 7,5 Zentimetern zu halten, muss dieser Vorgang vor allem im Sommer häufig durchgeführt werden. Entfernen Sie Weißklee mit einem Handvertikutierer, da dieser das Wachstum Ihres Gartens verhindert.

Lesen Sie auch:  Welches ökologische oder verbrauchsarme Haus soll 2021 gebaut oder gekauft werden?

Mähen Sie Ihren Rasen Während der Blütezeit ist es wichtig, das Volumen wiederherzustellen und die Gleichmäßigkeit Ihres Rasens zu gewährleisten. Dann empfiehlt es sich, regelmäßig zu mähen, da der grüne Teppich im Frühling schneller nachwächst. Zwischen April und Oktober wiederholen Sie diesen Vorgang bitte wöchentlich.

Beachten Sie, dass durch die Skarifizierung abgestorbene Teile des Gartens und Moos ersetzt werden, die entstehen, wenn der Boden zu sauer ist. Sobald dieser Schritt abgeschlossen ist, entfernen Sie den Abfall und platzieren Sie neue Triebe an kahlen Stellen.

Darüber hinaus müssen Sie Löwenzahn und Gänseblümchen mit einem Unkrautvernichter entfernen. Sie können auch die Wurzel entfernen, um die Entwicklung von Unkraut zu begrenzen. Wenn letztere jedoch nicht verschwinden, ist die beste Lösung die Verwendung eines Herbizids. Dabei handelt es sich um einen Wirkstoff, der zur Vernichtung von Unkraut oder Schadpflanzen eingesetzt wird.

Belüften Sie den Gartenboden

Durch die Bodenbelüftung können Luft, Wasser und Nährstoffe leichter in den Boden eindringen und das Wurzelsystem nähren. Dabei werden alle 10 Zentimeter mehrere Löcher mit einer Tiefe von bis zu 3 Zentimetern in den Rasen gebohrt, um unter die Wurzeln zu gelangen. Benutzen Sie daher einen Luftsprudler, eine Kernbohrmaschine oder an Ihren Schuhen befestigte Schlittschuhe.

Um den Vorgang erfolgreich durchführen zu können, mähen Sie den Garten am besten auf der niedrigsten Stufe. Anschließend bedecken Sie die Fläche oberflächlich mit Sand und füllen die Löcher mit Rechen und Schaufel auf. Dies trägt zur Verbesserung der Entwässerung bei und erleichtert die Wasserbewegung während des Gießens. Vergessen Sie nicht, einen Rasenpfleger anzurufen, um eine sichere Behandlung zu gewährleisten.

Lesen Sie auch:  Tests und Berechnung des realen COP einer Airton-Umkehrklimaanlage

Minimieren Sie die Auswirkungen von Dürre und verhindern Sie Rasenkrankheiten

Um die Auswirkungen von Dürre zu reduzieren, verwenden Sie eine Samenmischung, die mindestens 50 % einer resistenten Art enthält, wie z. B. hoher oder halbhängender Rotschwingel. Beachten Sie, dass der Garten vor allem im Sommer unter der Sonne gelb wird. Es geht in den Ruhezustand, um seine Reserven wieder aufzufüllen. In diesem Fall erscheint eine Bewässerung unnötig, da sie sich mit den ersten Regenfällen gegen Ende der Sommersaison regeneriert.

Die Hauptkrankheit des Rasens ist der sogenannte Rotfaden. Dies ist mit bloßem Auge sichtbar und führt zur Austrocknung durch Stickstoffmangel. Wir finden auch Rost, Fusariumwelke und spektakuläre Hexenringe. Vermeiden Sie bei der Behandlung dieser Pflanze fein gemähte Rasenflächen, da sich der Pilz schnell festsetzen kann. Wählen Sie einen Garten aus Straußgras, das für seine Widerstandsfähigkeit und Ästhetik bekannt ist.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *