Neudefinition neuer städtischer Verkehrsmittel: Fordern Sie Projekte nach Grenelle de l'Environnement
Die Grenelle-Umwelt hat insbesondere im Anschluss an die von der Gruppe zur globalen Erwärmung angenommenen Orientierungen das Interesse an der Entwicklung städtischer Verkehrsnetze an bestimmten Standorten hervorgehoben, um nicht nur die Treibhausgasemissionen zu senken und zu fördern die Verlagerung des Verkehrs von Privatwagen auf den öffentlichen Verkehr, aber auch die Bekämpfung der städtischen Überlastung und die Bereitstellung hochwertiger Verkehrsbedingungen für die meisten Menschen.
Um die Entwicklung des städtischen und stadtnahen Verkehrs auf kohärente Weise zu beschleunigen und insbesondere dem Verkehrssektor einen Beitrag zur Reduzierung der Treibhausgase zu ermöglichen, hat der Staat beschlossen, die Verkehrsbehörden finanziell zu unterstützen. .
Darüber hinaus unterstrich der Präsident der Republik in seiner Rede vom 8. Februar 2008, "dass die Isolation der Bezirke ein Hindernis für die Beschäftigung ihrer Einwohner darstellt" und kündigte unter anderem "eine Wiedereingliederung des Staates" an Gemeinden beim Bau und der Sicherung von Bus- und Straßenbahngleisen zu unterstützen “.
Das interministerielle Städtekomitee vom 20. Juni 2008 legte unter anderem Maßnahmen zur Öffnung von Stadtvierteln fest, die unter die Stadtpolitik fallen, und bestätigte den Grundsatz einer Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen mit 260 Mio. EUR für 152 vorrangige Bezirke des Plan Espoir Banlieue außerhalb von Ile-de-France. Als Hinweis und darüber hinaus werden für diese Ausschreibung rund 260 Millionen Euro an Verpflichtungsressourcen bereitgestellt.
Mehr: Stadtverkehr: Energie und Innovationen