Die Europäische Union setzt Holzenergie in einen der ersten Pläne für die künftige Energieversorgung ein, um ihre Energieunabhängigkeit zu erhöhen. Ziel für 2010 ist es, 12% des Bruttoinlandsenergieverbrauchs aus erneuerbaren Energiequellen zu beziehen.
Die Zielleistung für das Heizen mit Holzenergie beträgt 10 000 Megawattstunden, was einer Steigerung des Öläquivalents der Produktion von 4,5 Megatonnen entspricht. Rund eine Million Häuser werden mit Holz durch Einzelkessel, Kollektivheizungen und Fernwärme beheizt.
Quelle: La Forêt Privée Française - Newsletter Nr. 59 vom 25. Januar 2005 -
www.foretpriveefrancaise.com