Dachten Sie, Sie müssten viel ausgeben, um in einem ökologisch verantwortungsvollen Haus leben zu können? Denken Sie noch einmal nach: Mit ein wenig Wissen, ein paar Tipps und ein paar guten Gewohnheiten ist es möglich, Technologie und Einsparungen bei Ihnen zu Hause zu kombinieren.
Ist Ihr Zuhause umweltfreundlich: eine Überprüfung ist notwendig
Das ökologisch verantwortungsvolle Wohnen liegt voll im Trend. Wir stellen es uns vor, wir entwickeln es … aber wie definieren wir es im Grunde wirklich?
Ein Haus mit geringerer Umweltbelastung
Per Definition ist ein umweltfreundliches Haus ein Haus, das so gebaut oder nach seiner Errichtung so ausgestattet wurde, dass es die Umwelt so wenig wie möglich belastet. Und das alles, ohne jemals auf den Komfort der Insassen zu verzichten! In diesem Zusammenhang beruht diese geringere Umweltbelastung sowohl auf einem niedrigen Energieverbrauch als auch auf der optimalen und rationellen Verwendung aller den Bewohnern zur Verfügung stehenden nachhaltigen Materialien. Eine gute Isolierung, erhöhte Aufmerksamkeit hinsichtlich der Abfallentsorgung und gute Alltagsgewohnheiten sind sehr wirksame erste Schritte hin zu einem ökologischeren Zuhause und Leben.
Gut, sich daran zu erinnern : Ein ökologisch verantwortungsvolles Haus ist natürlich gut für die Umwelt, aber auch besser für Ihre Gesundheit, da es im Allgemeinen gesünder ist. Und natürlich befürwortet es gut kontrollierte Finanzen.
3 Kriterien, um zu wissen, ob Ihr Zuhause umweltbewusst ist
Glauben Sie, dass Sie sich jeden Tag darum bemühen, die Umwelt zu schonen und Ihren Geldbeutel zu schonen? Anhand dieser 3 Kriterien können Sie feststellen, ob Ihr Zuhause wirklich umweltbewusst ist.
Ihr Zuhause ist energieeffizient
Mit anderen Worten: Der Energieverbrauch Ihres Hauses wird im Alltag durch entsprechende Ausstattung (Energiespargeräte, gute Isolierung) deutlich gesenkt. Idealerweise wird es (zumindest teilweise) mit erneuerbaren Energiequellen betrieben. Sie haben sich außerdem für eine kostenloser angeschlossener Thermostat um Ihren Heizverbrauch mit höchster Präzision zu kontrollieren und jeden Heizkörper einzeln zu steuern.
Ihr Zuhause ermöglicht Ihnen die Optimierung natürlicher Ressourcen
Und dies ist kleinen Installationen wie Wasserhähnen und Toilettenspülungen, der Verwendung von Recyclingmaterialien oder auch Systemen zur Rückgewinnung von Regenwasser zu verdanken.
Ihr Haus hat eine Schwachstelle ökologische auswirkung
Im Alltag produzieren Sie wenig Abfall. Deren Sortierung und Aufwertung liegt Ihnen besonders am Herzen. Natürlich bevorzugen Sie ungiftige oder sogar völlig umweltfreundliche Produkte.
Ihr umweltfreundliches Zuhause ohne unnötige Kosten: unsere Tipps
Sie sind überzeugt und möchten die Umweltverträglichkeit Ihrer Immobilie verbessern? Hier sind einige Tipps, die Ihnen dabei helfen werden, Tag für Tag einen Unterschied zu machen!
Nutzen Sie das natürliche Licht optimal
Es ist kostenlos und den ganzen Tag über zugänglich: Natürliches Licht ist Ihr erster Verbündeter für ein umweltbewusstes Zuhause. Um den größtmöglichen Nutzen zu erzielen, denken Sie daran, die Fensterläden und Vorhänge so schnell wie möglich zu öffnen und so die Verwendung von künstlichem Licht so weit wie möglich einzuschränken.
Im Winter: Kontrollieren Sie Ihren Heizverbrauch
In Zeiten der Inflation, in denen jede Ausgabe die Finanzen eines Haushalts stark belasten kann, muss der Heizung besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden.
Reorganisieren Sie Ihr Interieur
Wenn Ihre Möbel vor einem Heizkörper oder zu nahe daran stehen, kann dies dazu führen, dass die Wärme nicht richtig zirkulieren kann. Wenn Ihre Räume schlecht beheizt sind, kann eine Sanierung notwendig sein!
Regulieren Sie Ihre Heizkörper
Es lässt sich kaum ignorieren: Wenn Sie die Temperatur Ihrer Räume um 1 °C senken, können Sie Ihren Verbrauch um 7 % senken. Sie können jedoch noch einen Schritt weiter gehen und sich für ein vernetztes Thermostat entscheiden. Es ist sowohl für Eigentümer als auch für Mieter zugänglich und ermöglicht Ihnen:Heizung optimieren von jedem Raum aus, von Ihrem Zuhause aus oder von dort aus per Fernzugriff mithilfe einer zugehörigen Anwendung. Für einige berechtigte Haushalte kann es kostenlos sein. So können Sie sicher sein, dass Sie Technologie, Ökologie und Kosteneinsparungen kombinieren.
Das Wasserproblem: der Kern der Sache
Im Alltag vergessen wir es manchmal, aber Wasser ist eine kostbare Ressource, mit der wir entsprechend umgehen müssen.
Kontrollierter Verbrauch
Um den Wasserverbrauch in Ihrem Haushalt effizienter zu gestalten, installieren Sie wassersparende Reglerspitzen an den verschiedenen Wasserhähnen. Sie verursachen zwar keine nennenswerten Kosten, können aber auf lange Sicht zu Einsparungen führen. Mit einem passenden Duschkopf können Sie außerdem Komfort und Ersparnis verbinden.
Eine Ressource zum Recyceln
Nichts lässt sich im Haushalt einfacher recyceln als Wasser. Daher können Sie das gesammelte Regenwasser perfekt zum Gießen Ihrer Pflanzen, Ihrer Plantagen oder sogar zum Befüllen des Spülkastens Ihrer Toilette nutzen. Es kostet Sie keinen Cent!
Ihre Haushaltsgeräte: Wählen Sie Low-Tech!
Es kostet Sie keinen Cent mehr: Wenn Sie einen neuen Backofen oder eine neue Waschmaschine brauchen, sollten Sie sich am besten für die bestmögliche Energieeffizienzklasse entscheiden, um im Alltag Geld zu sparen.
Besser noch: Um Ihr Zuhause umweltbewusst auszustatten, können Sie sich für Low-Tech entscheiden. Diese nachhaltigen Technologien sind zudem wirtschaftlich und wurden entwickelt, um der geplanten Obsoleszenz wirksam entgegenzuwirken. Zu seinen Schwerpunkten zählen auch die Reduzierung von Abfällen und des damit verbundenen Energieverbrauchs.
Einige Beispiele:
- ein Solarofen, um im Sommer Ihr Essen ohne Strom zuzubereiten,
- entscheiden Sie sich für einen Messbecher statt einer elektrischen Waage,
- oder bevorzugen sogar eine italienische Kaffeemaschine oder einen Wasserkocher zum Erhitzen auf einer Kochplatte gegenüber an die Steckdose angeschlossenen Geräten.
In einem ökologisch verantwortungsvollen Zuhause zu leben, ohne einen Euro auszugeben, ist für diejenigen möglich, die sich auf den Prozess einlassen, ohne Vorurteile und mit der Lust zu lernen! Wenn Sie dieses Abenteuer selbst wagen, werden Sie schnell feststellen, dass Sie dafür kein Vermögen ausgeben müssen: Oftmals reichen schon die richtigen Maßnahmen und die Optimierung des Vorhandenen aus, um interessante Ergebnisse zu erzielen. Nach einem solchen Erfolg werden Sie mit Sicherheit noch weiter gehen wollen, um Ihre Rechnungen zu senken und sich noch stärker für den Umweltschutz zu engagieren! Bleiben Sie verbunden und offen, denn Innovationen in diesem Bereich folgen aufeinander und sind nicht immer gleich!