Energielabels gehen an Händler

Von der Regierung im Juli 2004 angekündigt, beginnen Energielabels bei Händlern zu erscheinen.

Neuwagen, die ab 14 in Ausstellungsräumen vorgestellt werden müssen Mai 2006, ermöglicht es Frankreich, seine Verpflichtung aus dem Kyoto-Protokoll in Bezug auf Treibhausgasemissionen zu erfüllen.

Dieses von A bis G abgestufte Energielabel ähnelt dem einiger Haushaltsprodukte. Es informiert den Käufer auf einen Blick über die Menge an CO2, die das Fahrzeug pro Kilometer emittiert. Dieses Gas ist direkt für die globale Erwärmung verantwortlich, daher handelt es sich um eine ökologische Maßnahme und Information.

Citroën wird nicht bis zum Abgabetermin von 14 im kommenden Mai gewartet haben, um seine Verkaufsstellen mit Energielabels zu versehen. Die frühzeitige Umsetzung dieser Maßnahme hat bereits seit Ende Dezember begonnen 2005 und breitet sich sehr schnell aus, so dass das gesamte Netz Frankreich im Februar, also noch lange vor dem von der Regierung festgelegten Termin, ausgerüstet ist.

Lesen Sie auch:  Fukushima auf INES-Stufe 7: Industriekatastrophe oder Beginn des Endes des Anthropozäns?

Diese neue Kennzeichnung wird sich wahrscheinlich nachteilig auf die Autos von Großmotoren auswirken, die nach Ansicht einiger extrem umweltschädlich sind.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *