Sofortiger Dampferzeuger zur Versorgung eines GP-Systems (Gillier Pantone): Implementierungshinweise Das "GP +" - System ist eine Weiterentwicklung der Wasserdotierung mit Bubbler, das so genannte GP-System (zu Ehren seines ersten Experimentators, des Landwirts) Antoine Gillet) ersetzen Sie den sperrigen Bubbler durch einen Dampferzeuger. Die ursprüngliche Idee stammt von Michel Lathuraz, dessen […]
Kategorie: Gillier-Pantone-Wassereinspritzung
Le Gillier-Pantone-System ist ein sehr einfaches Wassereinspritzsystem für Dieselmotoren abgeleitet von pantone Motor. Die Wassereinspritzung verbessert die thermodynamische Leistung der Motoren, verbessert die thermochemische Leistung der Verbrennung und reduziert die Umweltverschmutzung und den Verbrauch.
Wassereinspritzung in Motoren ist eine alte Methode: die erste Motoringenieure spritzten bereits Wasser in einige ihrer Motoren.
Nachfolgend finden Sie Erklärungen, Hochschularbeiten zur Nassverbrennung, Theorien und Erklärungen zuWassereinspritzung in Wärmekraftmaschinen oder Wasser hinzufügen feuchte Verbrennung von Kohlenwasserstoffen. BMW präsentierte eine Wassereinspritzung in 2015
Forum auf Gillier-Pantone-Baugruppen in Motoren
Dampferzeuger, das Prinzip und Vorteile
Funktionsprinzip des GP Plus-Systems: Ein sofortiger Dampferzeuger zur Versorgung eines GP-Systems (Gillier Pantone) Das „GP +“ - System ist eine Weiterentwicklung der Wasserdotierung mit Bubbler, das so genannte GP-System (zu Ehren seines ersten) Experimentator, der Bauer Antoine Gillet), indem er den sperrigen Bubbler durch einen Dampferzeuger ersetzte. Die ursprüngliche Idee entstand […]
Erster Start einer Wassereinspritzung und Links
Diese Seite ist Teil der Hilfedatei zum Durchführen einer Wasserdotierung Gillier Pantone Erster Start einer Wasserdotierung 1) Für den ersten Start wird empfohlen, ein feines Drahtgeflecht zu platzieren im Rohr, das in das Venturi eintritt, um das Schweißen von Schmutz oder […]
Schläuche und Anschluss an den Wassereinspritzmotor
Wie man Gillier Pantone Wasser dotiert? Schläuche und Armaturen Diese Seite ist Teil der Hilfedatei zur Durchführung eines Gillier Pantone-Wasserdopings. Die Beschreibung finden Sie auf diesem Plan: Zum Vergrößern anklicken Rohre und Formstücke 1) Der Reaktorauslass muss mit einem hitzebeständigen Rohr […]
Herstellung des Verdampfers zur Wassereinspritzung
Realisierung des Verdampfers oder Bubblers einer Wasserdotierung Diese Seite ist Teil der Hilfedatei zur Realisierung einer Wasserdotierung Gillier Pantone Die folgende Beschreibung bezieht sich auf diesen Plan: Zum Vergrößern anklicken 1) Der Bubbler ist eine korrosionsbeständige Metallbox mit einem Fassungsvermögen von wenigen Litern. […]
Herstellung des Reaktors zur Wassereinspritzung
Wie baut man einen Gillier Pantone Reaktor für die Wassereinspritzung in Dieselmotoren? Diese Seite ist Teil der Hilfedatei zur Durchführung eines Gillier Pantone-Wasserdopings. Die Beschreibung bezieht sich auf diesen Plan: Zum Vergrößern anklicken 1) Der Reaktor befindet sich so nah wie möglich am Abgaskrümmer. Um sich am meisten zu erholen […]
Karte und Rat eines Gillier Pantone Wasserdopings auf Dieselmotor
Wie baut man einen GP-Wasserdoping (Gillier Pantone) auf einem Dieselmotor für Automobil- oder Industriefahrzeuge? Von André P. und Christophe M. September 2007 Hier ein Plan und einige wertvolle Ratschläge zum Dotieren eines Dieselmotors oder Fahrzeugs mit der Gillier Pantone-Technik des Dotierens mit Wasser, um den Verbrauch zu senken […]
Industrie- und Motor Gillier pantone
Warum interessieren sich Hersteller nicht mehr für Doping mit Giller-Pantone-Wasser? Die guten praktischen Ergebnisse einer Wassereinspritzung mit einem Gillier Pantone-System sind unbestreitbar als Beweis für die Montage im Rathaus von Vitry. Warum wird dieses System derzeit nicht mehr von Herstellern entwickelt? Hier sind einige Möglichkeiten zum Nachdenken. Sie sind interessiert […]
Gillier pantone Versammlung im Rathaus von Vitry sur Orne, Presseschau
Presseschau eines Citroën C15-Motors mit Wassereinspritzung durch die Stadt Vitry-sur-Orne Einführung und Kontext Am 31. Mai organisierte die Stadt Vitry-sur-Orne eine Pressekonferenz über die Wasserdotierung über einen Pantone-Reaktor. In der Tat, der Bürgermeister, Herr Luc Corradi (auch Generalrat), […]
Video zu France2: ein Wassereinspritzungstraktor
Dieser Bericht zeigt einen Traktor mit Wassereinspritzung und die vom Landwirt beobachteten guten Ergebnisse. Laden Sie die Datei herunter (möglicherweise ist ein Newsletter-Abonnement erforderlich): Video zu France2: Ein Pantone-Wassereinspritzungstraktor
Pantone Motor Video auf France3: Wasserdoping auf Traktoren
Mehr: forum pantone engine Laden Sie die Datei herunter (möglicherweise ist ein Newsletter-Abonnement erforderlich): Pantone engine-Video zu France3: Wasserspitzen auf Traktoren
Chevrolet Tahoe
Guten Abend an alle. Wie ich bereits sagte, komme ich über diesen Beitrag, um Sie über meine Arbeit auf dem Laufenden zu halten. Ich weiß im Voraus, dass es nicht einfach sein wird (André hat mich gewarnt), aber ich möchte, deshalb tue ich es. Ich fing an, einen Bubbler zu machen (ich halte es einfach, weil für mich kleine Kohlenhydrate oder […]
Mini Chopper
Hier ist es, ich habe heute Morgen an meiner Pantone-Realisierung gearbeitet. Ich habe meinen Fehler behoben (siehe ersten nicht schlüssigen Test). Sobald der Vergaser zerlegt und der Reaktor stattdessen montiert wurde. Ein kleiner Kick vom Starter und los geht's. Die Dinge laufen schief, aber es ist unmöglich zu wissen, ob die […]
Pantone Mercedes Vito Cdi 220
Ich habe gleich nach dem Turbo einen Querreaktor montiert. Die Abmessungen des Reaktors sind: Innendurchmesser 22 mm, Stabdurchmesser 20 mm und Länge ca. 220 mm. Das Wasser wird mit einem Airbrush-Zerstäuber mit 0.6 mm Durchmesser besprüht. Der Turbodruck wird zur Zerstäubung verwendet. Der Wasserverbrauch liegt bei 1 […]
Wassereinspritzung auf Renault Laguna 2.2 Benzin
Guten Abend alle zusammen ! Nach ein paar Nächten des Nachdenkens mache ich mich auf den Weg zum Abenteuer. Ich werde hier posten, wenn du Fortschritte machst, damit du mein Abenteuer Schritt für Schritt verfolgen kannst. Ich werde versuchen, Bilder zu platzieren, es ist immer noch aussagekräftiger als eine lange Rede. Also habe ich die ersten 2 Etappen verbracht, […]
Wassereinspritzung auf Renault B70 LKW
Zum Abschluss noch einige Arbeit, um Ihnen nach einer Studie des 8-Monats der Räte aller Experten dies zu präsentieren forum das möchte ich danken. Ich habe Wasserdoping auf einen mit Renault B 70 überdachten LKW (Verbrauch 13 l / 100 bei Höchstgeschwindigkeit 85 km / h) mit Edelstahl-Bubbler […]
Toyota Hilux 2L4
Wasserdoping auf einem Toyota Hilux 2,4L von 145500 km. Installation des Reaktors und des Bubblers auf dem Batti, der Ölfilter bleibt zugänglich! Alles ist abnehmbar. Die Bubbler / Reaktor- oder Reaktor / Venturi-Verbindungen dürfen 26 cm nicht überschreiten! Der 310er Edelstahlkern mit einer Länge von 150 mm wird von einer Zentriervorrichtung gewartet und geschweißt. Der Ringraum beträgt 1 mm (Reaktor […]
Citroen BX TGE
Hallo, ich habe eine Pantone-Wasserdotierungsbaugruppe auf einem Benzin-BX hergestellt und fange gerade erst an zu testen. Ich habe den Reaktor in den Schalldämpfer gesteckt, es ist ein Rohr von 20 mm außen und 16 mm innen, Länge etwas mehr als 350 mm mit einer Mittelstange von 200 mm und einem Durchmesser von 14 mm. Ich habe ein […]
Interview mit Christophe Martz über Wasserdoping in Motoren
Interview mit Christophe Martz über Wasserdoping in Motoren (Teil 2) Lesen Sie Teil 1. Volltext eines Interviews mit C. Martz über das Wasserdoping von Katia Lefebvre, die zum Schreiben des Pantone-Motorartikels in Action Auto Moto beigetragen hat Alle Fakten […]
Interview mit Christophe Martz über die Wassereinspritzung in Motoren
Interview mit Christophe Martz über die Wassereinspritzung in Motoren (Teil 1) Hier ist der vollständige Text eines Interviews mit C. Martz über das von Katia Lefebvre durchgeführte Wasserdoping, das zur Schreiben des Artikels für Action Auto Moto auf dieser Seite Alle Fakten und […]
Presse: Aktion Automoto Magazin
Artikel veröffentlicht in Action Auto Moto Nummer 130 von Januar bis Februar 2006 von Katia Lefebvre Dieser Artikel, zu dem wir beigetragen haben, ist der zweite Artikel über System G (Variante des Pantone-Prozesses), der für die breite Öffentlichkeit bestimmt ist, nach dem Artikel, der am 2. November 1 in AutoPlus veröffentlicht wurde (siehe diese Seite). Die Schlussfolgerungen dieser […]
Presse Zeitung autoplus
Artikel veröffentlicht in der wöchentlichen Auto Plus Nummer 895 vom 1. November 2005 Einführung Diese Box ist Teil eines vollständigeren Artikels zum Testen verschiedener Kraftstoff- „Economizer“ auf dem Markt. Der Artikel Der Auszug aus dem Artikel Pantone Engine in Autoplus ist auf dieser Seite verfügbar. Wenn Sie den vollständigen Artikel lesen möchten, benötigen Sie […]
Geolokalisierung und Austausch von Motorerfahrungen bei der Wassereinspritzung
Econologie.com bietet Ihnen einen Erfahrungsaustausch-Service zur Wassereinspritzung in Motoren. Ziel ist es daher, informelle Treffen zwischen Wirtschaftswissenschaftlern zu ermöglichen und die einfache Neugier zu befriedigen, zu wissen, wo sich die Mitglieder der Wirtschaft befinden forums. Die Registrierung ist offensichtlich kostenlos und wenn Sie nach Überlegung abbestellen möchten, können Sie sich an […]
Befestigungen und Pantone-Motor in Ihrem Auto?
Hier klicken, um Zugriff auf die Forum Erfahrungs- und Informationsaustausch über Wassereinspritzmotoren
Video Wasser R21 auf TF1
Bericht, der am 20. November 1 in der 15-Stunden-Nachrichtensendung von TF2005 ausgestrahlt wurde. Es handelt sich um ein mit Wasser dotiertes R21-Dieselauto, das laut Pantone-Versammlung mit Wasser dotiert ist. Im Allgemeinen ist es ein guter Bericht. Vielen Dank, Kevin (und TF1)! (Wenn Sie auf dieser Seite sind, schauen Sie sich die an forum ) […]
Mercedes 300TD Wassereinspritzung
Hallo, ich baue ein Wasserdoping für einen 300 1992 Turbodiesel (6 Zylinder 143 PS). Erster Schnitt und Fehler! Ich hatte mit einem Stahlreaktor (14 mm Stab in einem 15/21 mm Rohr von ungefähr 20 cm Länge) begonnen, der das Auspuffrohr umging und unter dem […]
Wassereinspritzung am Opel Corsa 1000
Hallo allerseits, ich bin damit beschäftigt, meinen Corsa 1000 zu pantonisieren. Der Reaktor ist im Verteiler und im Auspuff montiert. Die sekundäre Einspritzschiene ist fertig. Der Teil vor der Drosselklappe, mit dem das Gemisch aus dem Reaktor gesaugt werden kann ist fertig. Es bleibt noch zu tun: Die elektronische Box zur Anreicherung oder Verarmung der Mischung. Der Wasser-Bubbler in […]
Pantone Wassereinspritzung auf VW Käfer
Hallo, die Reise nach / von Deutschland verlief sehr gut, der Verbrauch betrug durchschnittlich 9L / 100 für zwei im Kombi und wurde wie ein Maultier geladen. Seine Lieblingsgeschwindigkeit liegt bei 100 km / h (1600 ccm mit kurzem Getriebecode CA für diejenigen, die es wissen). Ansonsten ist mir aufgefallen, dass es besser funktioniert, wenn das Wasser einen bestimmten […]
Citroën Xantia TD
Ich bin an der Reihe, meine Versammlung zu beschreiben. Das "Opfer" ist ein 1.9-Liter-Tubo-Diesel von Xantia. Er zeigt ungefähr 215 auf dem Messgerät an (hey, das ändert sich jeden Tag. Der Schuss ist ein Dotieren mit Wasser. Sehr starke Inspiration von der Mercedes 000TD von Andre, aber mit weniger mechanischer Agilität (und sicherlich weniger […]
Wassereinspritzung bei Renault 21
Für die Kommentare werde ich Ihnen zunächst einmal danken. Vielen Dank, denn Ihr Ingenieurstudentenbericht war während meiner Abende und meiner Ferienwoche mein Nachtbuch, das es mir ermöglichte, diese Phänomene besser zu verstehen, bevor ich mich selbst einstellte in Aktion 4 Stunden für die Positionierung des Reaktors (von APTE gekauft). […]
Renault Super 5 Wasserdoping
Das ist mein neues Opfer. Ein armes kleines Super 5, 1.4 L Automatikgetriebe, das rund 35 km 350 l verbraucht. Einige Fotos werden folgen, um Ihnen zu zeigen, dass ich erst am Anfang bin, und sie werden mir auch erlauben, Ihnen einige Fragen zu stellen. Zum Beispiel: - Ich beabsichtige, einen Reaktorstab von 150 bis 200 [...] zu setzen.
Citroën 2cv
Mehrere Informationsquellen für Citroën 2 CV-Enthusiasten. Ingenieurbericht über einen „2CV“ -Motor an der Technologischen Universität Compiègne Artikel veröffentlicht in Planète 2CV Nummer 44 von Juni bis Juli 2004, sichtbar auf der forum Pantone Montageplan auf 2Cv Erfahren Sie mehr: forum pantone motor experimente
Pantone-Motor in der Praxis
Pantone-Motor in der Praxis: Präsentationen von Motormodifikationen in „Pantone-Version“ oder mit „Gillier-Pantone“ -Wassereinspritzung Wie der Name schon sagt, finden Sie in diesem Abschnitt praktische Informationen zum Pantone-Prozess oder -Motor und zum 'Einspritzung von Wasser in Motoren, zum Beispiel: Zeugnisse über „Pantone“ -Baugruppen von Fahrzeugen zu 100% […]
Pantone-Video auf FR2
Bericht über einen Traktor, der nach der „Pantone“ -Methode in der Bretagne dotiert wurde und am 15. Oktober 2005 in Béatrice Schönbergs Journal de 13pm on France 2 ausgestrahlt wurde. Der unserer Meinung nach „fairste“ Bericht der drei bereits ausgestrahlten Berichte: der Begriff Pantone Reactor verwendet wird und es gibt keine missbräuchliche Verwendung von Informationen. Nur das Diagramm […]
Video eines auf FR2 dotierten Traktors
Kleiner Bericht, der am 7. September 2 in den 29-Stunden-Nachrichten aus Frankreich2005 ausgestrahlt wurde. Dieser Bericht zeigt einen dotierten Traktor und die guten Ergebnisse, die der Landwirt beobachtet hat. Video herunterladen
Video Wassertrecker FR3
Hier sind die beiden Berichte, die während der nationalen Ausgaben vom 3. Und 12. Am Montag, den 14. September 19 auf France20 ausgestrahlt wurden. Es handelt sich um dieselben Berichte, sodass nicht beide Versionen heruntergeladen werden müssen. Wir empfehlen dennoch die 12/2005-Version, da sie vor Herrn Attali ausgestrahlt und kurz zuvor interviewt wurde. […]
Wassereinspritzarmatur an einem TN75 Turbo Diesel Traktor
Ein moderner Traktor, modifiziert nach Wasserdoping! Schlüsselwörter: Pantone, Motor, Wasser, Verbrauch, reduzieren, senken, wie, planen Hier ist das Zeugnis einer Modifikation an einem modernen New Holland Traktor von 75 PS Turbo Diesel. Diese Seite stammt von der Quanthomme-Website. Das Zeugnis Unsere Reaktionen sind kursiv eingefügt. Hier ist eine neue […]
So messen Sie die Leistung einer Wärmekraftmaschine richtig
Wie kann man die Leistung einer Wärmekraftmaschine richtig messen? Aus dem Interview / Artikel, den ich für das Passerelleco-Magazin gemacht habe. Ist der „Pantone“ -Motor eine Lösung zum Fahren bei gleichzeitiger Reduzierung von Umweltverschmutzung und Verbrauch? Für die Umweltverschmutzung scheint es eine deutliche Verbesserung zu bringen. Für den Konsum kursieren die widersprüchlichsten Behauptungen, und manchmal wird der Pantone geschmückt […]
Pflege über die Pantone
Denn ohne echte Entwicklungsmittel kann ein Forschungs- und Entwicklungsprojekt für Motoren nicht schnell voranschreiten. Warum nicht vereinen, um es schneller zu entwickeln? Dies ist die Idee, die ich kürzlich in der „Pantone“ -Community ins Leben gerufen habe: unser Wissen und Können, unsere materiellen Ressourcen und warum nicht finanzielle Ressourcen für […]
Analyse von wasserdotierten Traktoren
Berechnungen und Reflexionen an mit Wasser dotierten Traktoren. Einleitung: Warum diese Reflexion? Nach einer erfolglosen Erfahrung mit dem Überholen eines Traktors auf einem Prüfstand und dem Fehlen offensichtlicher Ergebnisse habe ich ein wenig über die Zahlen der Landwirte nachgedacht und sie auf der Website von Quanthomme veröffentlicht. Tatsächlich ; Die Erfahrung […]
Wassereinspritzung auf Citroën Zx-Td
Präsentation einer persönlichen Modifikation durch Dotierung mit Wasser aus dem „Pantone“ -Prozess, die ab 1.9 auf einem ZX-TurboDiesel (92 l, 220000 PS, 1992 km) durchgeführt wurde (durchgeführt zwischen August 2002 und April 2004 von Christophe Martz, Ingenieur) Mechaniker und Olivier, Motorentechniker ausschließlich mit privaten Mitteln) Diese Erkenntnis wurde nach […]