Dampfen gilt allgemein als gesünder als herkömmliche Zigaretten. Doch was ist der wirkliche Vorteil? Auswirkungen auf den Planeten Ein genauerer Blick auf diese besondere Verbraucherentscheidung und die Umweltauswirkungen von Blu-E-Zigaretten.
Den Lebenszyklus einer elektronischen Zigarette verstehen
Um die Umweltauswirkungen des Dampfens zu verstehen, ist es wichtig, den Lebenszyklus einer E-Zigarette zu kennen. Über die Nutzung hinaus, die Elektronische Zigaretten im Blu-Pod-Format, erscheint es wichtig, sich über deren Herstellung und Recycling zu informieren.
Die Herstellung einer elektronischen Zigarette
Eine Zigarette besteht aus verschiedenen Elementen:
- eine Hülle: entweder eine äußere Hülle,
- eine Batterie,
- ein Clearomizer,
- und Widerstand.
Es überrascht nicht, dass hierfür zahlreiche Rohstoffe und ebenso viele industrielle Prozesse und Energie für deren Umwandlung und Montage benötigt werden. Besonders hervorzuheben sind Lithium-Ionen-Batterien, für deren Abbau seltene Metalle benötigt werden.
Verwendung einer elektronischen Zigarette
Nach der Herstellung verursacht die elektronische Zigarette im Vergleich zu herkömmlichen Zigaretten, die Rauch und Zigarettenstummel produzieren, nur minimale Umweltauswirkungen. Die Wahl einer E-Zigarette bedeutet Rauchen ohne Rauch- oder Ascheproduktion.
Beachten Sie, dass die Luftverschmutzung zwar sehr gering ist, die mit dem Dampfen verbundenen Verbrauchsmaterialien (E-Liquids oder Kartuschen) jedoch die Umwelt verschmutzen können.
Recycling einer elektronischen Zigarette
Wenn eine E-Zigarette nicht mehr funktioniert, sollte sie entsorgt und durch eine neue ersetzt werden. Entgegen der landläufigen Meinung können die verschiedenen Komponenten recycelt werden.
Als Elektro- und Elektronik-Altgerät (WEEE) muss eine E-Zigarette natürlich über bestimmte Kanäle entsorgt werden. Dazu ist es möglich, sie bei einem Recyclinghof zu entsorgen oder sie, sofern Sie eine neue kaufen, in der ursprünglichen Filiale zurückzugeben.
Obwohl sie noch selten sind, gibt es auch Sammelstellen, bei denen Sie Ihre Materialien zum Recycling abgeben können.
Blu-Zigaretten: Benutzererfahrung als Barometer
Seit seiner Gründung hat sich Blu eine Mission gesetzt: alle Rauchertypen anzusprechen und ihnen ein ebenso intuitives wie befriedigendes Dampferlebnis zu bieten. Sind die Produkte, die nun für alle zugänglich sind, nicht auf Kosten der Umwelt konzipiert und vermarktet?
Geschichte einer amerikanischen Marke
Die Marke Blu startete 2009 in den USA. Der E-Zigarettenmarkt steckte noch in den Kinderschuhen, doch Blu setzte von Anfang an darauf, erschwinglich, modern und mit einem angenehmen Nutzererlebnis zu überzeugen. Die Produkte überzeugten schnell durch ihr elegantes Design und ihre zuverlässige Leistung, was ihnen zu einer großen Anhängerschaft verhalf.
Sechs Jahre nach ihrer Gründung wurde die Marke von Imperial Brands, einem Schwergewicht der Tabakindustrie, übernommen. Nach ihrer internationalen Einführung genießt sie dort heute einen hervorragenden Ruf.
Sortimente, die den Bedürfnissen der Verbraucher entsprechen
Hochwertige E-Liquids und ein abwechslungsreiches Sortiment sind Versprechen, die die Marke Blu gehalten hat, um VerbraucherEs bietet an unterschiedliche Profile (erfahrene Dampfer oder nicht) angepasste Bereiche und zeichnet sich durch zwei wesentliche Merkmale aus.
Der Blu 2.0
Beim Blu 2.0 liegt der Fokus auf der Akkulaufzeit. Ein leistungsstärkerer Akku, vorgefüllte Pods und einfaches magnetisches Laden (über USB-C) machen ihn zu einem Favoriten unter erfahrenen Dampfern, die Wert auf Einfachheit und Zuverlässigkeit legen. Die einstellbare Geschmacksintensität und eine Ladezeit von 35 Minuten haben bereits viele Nutzer überzeugt!
Das Blu Bar Kit
Zwischen Zug und Pod bietet das Blu Bar Kit auch Freiheit. Es ist leicht zugänglich und dank USB-C-Aufladung praktisch. Seine Reichweite von 1000 Zügen und die mit einer großen Auswahl an Aromen vorgefüllten Blu Bar Pods (12 Geschmacksrichtungen zur Auswahl) sind allesamt Vorteile, die es zu einer sicheren Wahl gemacht haben. Es garantiert ein nomadisches Erlebnis.
Zusammenfassend lässt sich sagen: Wenn Ihnen der Blu Bar zum Einmalgebrauch gefallen hat, werden Sie diese nachfüllbare Version zu schätzen wissen.
Vorteile und Verpflichtungen von Blu: Aktuelle Situation
Einfach zu verwenden
Bei Blu steht die Benutzerfreundlichkeit an erster Stelle. Die Pods sind einfach zu bedienen und ermöglichen eine intuitive Nutzung im Alltag, unabhängig von der Dampferfahrung des Benutzers.
Sehr abwechslungsreiche Aromen
Mit dem Fokus auf Vielfalt bieten die Aromen von Blu eine schöne Vielfalt. Klassischer Tabak, Menthol-Süße, fruchtige oder Gourmet-Aromen mit Vanille oder Schokolade: Für jeden ist etwas dabei.
Ein entschieden elegantes Design
Die verschiedenen Geräte von Blu sind elegant. Ihre modernen Linien und ihr dezentes Design verbinden Dampfvergnügen mit Ästhetik. Dank ihrer kompakten Größe sind sie ideal für alle, die sie diskret in der Tasche verstauen möchten.
Hervorragende Erreichbarkeit
Blu bleibt seinem Ziel, das Benutzererlebnis zu optimieren, treuer denn je und legt daher auch Wert auf die Zugänglichkeit seiner Produkte. Die E-Zigaretten sind mittlerweile online, in Tabakläden und sogar in einigen Supermärkten erhältlich.
Ergebnis: Bei Bedarf ist es ganz einfach, ein neues Gerät zu besorgen oder den Vorrat an Verbrauchsmaterial aufzufüllen.
Engagement für die Umwelt
Blu ist eine Marke, die am Puls der Zeit ist und auch ihr Engagement für Umweltbelange unter Beweis stellt.
Zu den Maßnahmen, die die Marke zur Begrenzung der Auswirkungen des Dampfens ergriffen hat, gehören:
- berät und informiert Nutzer über das Recycling von Blu E-Zigaretten. Nutzer werden ermutigt, Altgeräte, Batterien und leere Kapseln an Partner-Sammelstellen zurückzugeben.
- hat seine Verpackungen überprüft, um die Verwendung von Einwegplastik zu reduzieren, und bevorzugt Verpackungen aus recycelbaren und zertifizierten Materialien.
Es ist mittlerweile allgemein anerkannt: Dampfen ist eine sichere Methode, mit dem Rauchen aufzuhören. E-Zigaretten sind zwar gut für die Gesundheit ehemaliger Raucher und das Wohlbefinden ihrer Mitmenschen, belasten aber weiterhin die Umwelt, insbesondere aufgrund der Einwegprodukte. Um die Auswirkungen auf den Planeten zu minimieren, lohnt es sich, auf die wiederaufladbaren Modelle von Blu umzusteigen. So genießen Sie Dampfen und minimieren gleichzeitig den Abfall.