Zusammenfassung des Wissens über Hydroxychloroquin
Zusammenfassung des Wissens über Hydroxychloroquin
Die 2 Themen, bei denen ich dies hätte posten können, wurden gesperrt, ich habe es hier ausgedrückt, es wird von einem internationalen Kollektiv zusammengefasst.
https://public.tableau.com/profile/publ ... /Histoire1
Weitere Themen auf derselben Seite:
- Raoult-Protokoll
- c19study andere Quelle https://spark.adobe.com/page/lSclwca9VQKis/ die auch remdesivir loben https://c19rmd.com/
- Die "höchst unehrliche" Fiolet-Metaanalyse
https://public.tableau.com/profile/publ ... /Histoire1
Weitere Themen auf derselben Seite:
- Raoult-Protokoll
- c19study andere Quelle https://spark.adobe.com/page/lSclwca9VQKis/ die auch remdesivir loben https://c19rmd.com/
- Die "höchst unehrliche" Fiolet-Metaanalyse
0 x
"Details machen Perfektion und Perfektion ist kein Detail" Leonardo da Vinci
- Christophe
- Moderator
- Beiträge: 57624
- Anmeldung: 10/02/03, 14:06
- Ort: Planet Serre
- x 2070
Betreff: Wissenssynthese zu Hydroxychloroquin
Ein Bild ist 1000 Übel wert ... Klicken Sie auf das Bild, um die Studie überprüfen und akzeptieren zu lassen ...

Willkommen in der Welt der Pflegebären, Hurensohn.
Willkommen in der Welt der Pflegebären, Hurensohn.
0 x
Ce forum hat dir geholfen Hilf ihm auch damit er weiterhin anderen helfen kann - Für einen guten Austausch zwischen Mitgliedern - Veröffentlichen Sie einen Artikel über Wirtschaft und Google News
Betreff: Wissenssynthese zu Hydroxychloroquin
Die tödliche Dosis beträgt 6 mg pro kg (Wikipedia)
Die Molmasse von HCQ beträgt 335 g / Mol.
Die Berechnung ergibt in g: 0.006 / 335 * 1000 * 1000 -> 18 umol / kg
Bei 18 umol stirbt der Patient an einer Überdosis. Ein Graph, der bis zu 100 geht, ist in vivo dumm.
Der Unterschied zwischen in vivo und in vitro besteht darin, dass der Körper die Substanz eliminiert, die er für toxisch hält. Die Konzentration in den Zellen erreicht daher niemals die schicksalhafte Schwelle von 18 umol.
Die beiden Studien stimmen vollkommen überein: Selbst wenn die Viruslast verringert wird, werden die tödlichen Auswirkungen der Krankheit nicht verhindert.
Wenn wir zu 100% bei 5 umol wären, wäre das völlig anders.
Nichts Verschwörerisches: Es ist nur Chemie. Eine Substanz, die zu 100% in vitro bei 1/2 der tödlichen Dosis in vivo wirkt, ist das Mittel, das wirkt.
Die Molmasse von HCQ beträgt 335 g / Mol.
Die Berechnung ergibt in g: 0.006 / 335 * 1000 * 1000 -> 18 umol / kg
Bei 18 umol stirbt der Patient an einer Überdosis. Ein Graph, der bis zu 100 geht, ist in vivo dumm.
Der Unterschied zwischen in vivo und in vitro besteht darin, dass der Körper die Substanz eliminiert, die er für toxisch hält. Die Konzentration in den Zellen erreicht daher niemals die schicksalhafte Schwelle von 18 umol.
Die beiden Studien stimmen vollkommen überein: Selbst wenn die Viruslast verringert wird, werden die tödlichen Auswirkungen der Krankheit nicht verhindert.
Wenn wir zu 100% bei 5 umol wären, wäre das völlig anders.
Nichts Verschwörerisches: Es ist nur Chemie. Eine Substanz, die zu 100% in vitro bei 1/2 der tödlichen Dosis in vivo wirkt, ist das Mittel, das wirkt.
1 x
- Christophe
- Moderator
- Beiträge: 57624
- Anmeldung: 10/02/03, 14:06
- Ort: Planet Serre
- x 2070
Betreff: Wissenssynthese zu Hydroxychloroquin
EnerCh schrieb:Die tödliche Dosis beträgt 6 mg pro kg (Wikipedia)
Die Molmasse von HCQ beträgt 335 g / Mol.
Die Berechnung ergibt in g: 0.006 / 335 * 1000 * 1000 -> 18 umol / kg
Bei 18 umol stirbt der Patient an einer Überdosis. Ein Graph, der bis zu 100 geht, ist in vivo dumm.
Guter Verifizierungsansatz (ich vertraue Ihnen auf den 6 mG und den 335 g / M)
Außer; Wenn ich dir gut folge, dein letzter Satz seit du von 18 µM / kg auf 18 µM pro Person gehst!
Ein Mann von 80 kg kann daher mit einem Sicherheitsfaktor von 2: 18 * 80/2 = 720 µM tolerieren !?
Liebe ich mich selbst
0 x
Ce forum hat dir geholfen Hilf ihm auch damit er weiterhin anderen helfen kann - Für einen guten Austausch zwischen Mitgliedern - Veröffentlichen Sie einen Artikel über Wirtschaft und Google News
Betreff: Wissenssynthese zu Hydroxychloroquin
Dies ist ein erster Grund.EnerCh schrieb:Der Unterschied zwischen in vivo und in vitro besteht darin, dass der Körper die Substanz eliminiert, die er für toxisch hält. Die Konzentration in den Zellen erreicht daher nie die schicksalhafte Schwelle.
Dann waren es die randomisierten Studien, die entschieden.
Die Position des HCSP hat sich seit März nicht geändert
https://www.hcsp.fr/Explore.cgi/avisrap ... ?clefr=785Derzeit liegen keine Daten vor, die die Verwendung von Hydroxychloroquin außerhalb des Protokolls zur Covid-19-Prophylaxe in Betracht ziehen könnten.
Letzte Empfehlung vom 25
https://www.hcsp.fr/explore.cgi/avisrap ... ?clefr=954In Bezug auf Chloroquin und Hydroxychloroquin allein oder in Kombination mit Azthromycin darf dieses Medikament in keiner Situation verschrieben werden (weder ambulant noch im Krankenhaus, noch als Präexpositionsprophylaxe, noch als Heilmittel oder in der Postexpositionsprophylaxe).
Auch das der WHO hat sich nicht geändert.
Zusammenfassung der Inhalte auf meinem Teller im Dezember aktualisiert https://quoidansmonassiette.fr/covid-19 ... loroquine/
Es sind die zufälligen, die authentisch sind.

0 x
"Details machen Perfektion und Perfektion ist kein Detail" Leonardo da Vinci
Betreff: Wissenssynthese zu Hydroxychloroquin
Christophe schrieb:EnerCh schrieb:Die tödliche Dosis beträgt 6 mg pro kg (Wikipedia)
Die Molmasse von HCQ beträgt 335 g / Mol.
Die Berechnung ergibt in g: 0.006 / 335 * 1000 * 1000 -> 18 umol / kg
Bei 18 umol stirbt der Patient an einer Überdosis. Ein Graph, der bis zu 100 geht, ist in vivo dumm.
Guter Verifizierungsansatz (ich vertraue Ihnen auf den 6 mG und den 335 g / M)
Außer; Wenn ich dir gut folge, dein letzter Satz seit du von 18 µM / kg auf 18 µM pro Person gehst!
Ein Mann von 80 kg kann daher mit einem Sicherheitsfaktor von 2: 18 * 80/2 = 720 µM tolerieren !?
Liebe ich mich selbst
Nein, es ist gut pro kg.
Zum Beispiel für 70 kg ergibt dies 18 uM · 1000 · 1000 (Mol) · 335 (g / Mol) -> 422 mg. Oder 6 mg / kg, das sind auch 420 mg für 70 kg.
Wenn der gesamte HCQ innerhalb von 24 Stunden evakuiert wird, beträgt die maximale Dosis 400 mg / Tag für eine Person mit einem Gewicht von 70 kg.
Mit 800 mg pro Tag gehen sie entweder das Risiko ein, den Grenzwert zu überschreiten, oder der HCQ wird schneller evakuiert.
0 x
Betreff: Wissenssynthese zu Hydroxychloroquin
Woher hast du die LD50?EnerCh schrieb:Die tödliche Dosis beträgt 6 mg pro kg (Wikipedia)
Die Molmasse von HCQ beträgt 335 g / Mol.
Hier eine Studie zur Zytotoxizität https://www.nature.com/articles/s41421-020-0156-0#Fig1

1 x
"Details machen Perfektion und Perfektion ist kein Detail" Leonardo da Vinci
- Christophe
- Moderator
- Beiträge: 57624
- Anmeldung: 10/02/03, 14:06
- Ort: Planet Serre
- x 2070
Betreff: Wissenssynthese zu Hydroxychloroquin
EnerCh schrieb:Nein, es ist gut pro kg.
Zum Beispiel für 70 kg ergibt dies 18 uM · 1000 · 1000 (Mol) · 335 (g / Mol) -> 422 mg. Oder 6 mg / kg, das sind auch 420 mg für 70 kg.
Wenn der gesamte HCQ innerhalb von 24 Stunden evakuiert wird, beträgt die maximale Dosis 400 mg / Tag für eine Person mit einem Gewicht von 70 kg.
Mit 800 mg pro Tag gehen sie entweder das Risiko ein, den Grenzwert zu überschreiten, oder der HCQ wird schneller evakuiert.
Ja ok ... aber wenn der Graph von Konzentration in uM spricht, impliziert er daher uM / kg?
0 x
Ce forum hat dir geholfen Hilf ihm auch damit er weiterhin anderen helfen kann - Für einen guten Austausch zwischen Mitgliedern - Veröffentlichen Sie einen Artikel über Wirtschaft und Google News
Betreff: Wissenssynthese zu Hydroxychloroquin
Christophe schrieb:Ja ok ... aber wenn der Graph von Konzentration in uM spricht, impliziert er daher uM / kg?
M ist die Abkürzung für Mol / Liter, nicht Mol / kg, für die Verdünnung in einer Flüssigkeit. Die In-vitro-Experimente werden nicht in "Fleisch" durchgeführt, sondern in Zellen, die in Lösung kultiviert wurden. Daher ist es sinnvoller, in Mol / Liter zu sprechen, aber das Produkt einer echten Person zu verabreichen, werden wir lieber sprechen Mol / kg. Es ist vergleichbar, weil die Dichte der lebenden Materie nahe bei 1 liegt, aber einer der wesentlichen Unterschiede besteht darin, dass es beim Verschlucken einer Pille Probleme gibt, die sich nicht gleichmäßig in Ihrem Körper wie in einer Flasche verteilen. Verteilungskomplexe im Körper, Transport des Moleküls zu Zellen, biologische Filtration, Ausscheidung ... es ist auch der Ursprung der Unterschiede zwischen der Wirkung in vitro und in vivo.
Aber hey, das sind die Bedenken materialistischer Wissenschaftler, die glauben, dass es wirklich die Moleküle sind, die wirken und kein "magischer" Effekt, die denken, dass der Effekt höher ist, wenn die Konzentration höher ist, wie die Tests zeigen in vitro, die Laborexperimente und statistische Tests an Tieren und Menschen durchführen, bevor sie die Wirksamkeit eines Moleküls behaupten ... kurz, engstirnige Menschen, Sektierer und Materialisten, die nichts darüber wissen reales Leben, und die den Interessen von BP unterliegen, was.
1 x
- Christophe
- Moderator
- Beiträge: 57624
- Anmeldung: 10/02/03, 14:06
- Ort: Planet Serre
- x 2070
Betreff: Wissenssynthese zu Hydroxychloroquin
Bin dünn dann ... Ich wusste diese Subtilität nicht ... ok von L dann ...
Was ist die genaue durchschnittliche Dichte des menschlichen Körpers?
Was ist die genaue durchschnittliche Dichte des menschlichen Körpers?

0 x
Ce forum hat dir geholfen Hilf ihm auch damit er weiterhin anderen helfen kann - Für einen guten Austausch zwischen Mitgliedern - Veröffentlichen Sie einen Artikel über Wirtschaft und Google News
Wer ist online?
Benutzer, die das durchsuchen forum : Keine registrierten Benutzer und 27-Gäste