Das ist seit 2008, als ich einen Deville Lohic kaufte, heizte ich zusätzlich mit Pellets, parallel zu meinem Holzofen. Aber dann stört mich die Umluft und der damit verbundene Lärm so sehr, dass ich mich vor einem Jahr dazu entschlossen habe, einen neuen Ofen zu bauen. Ziel war es, ein Modell ohne Belüftung zu bauen, durch natürliche Konvektion und Strahlung, leicht zu reinigen, mit Hilfsboiler und als Sahnehäubchen eine dicke Platte für ein Küchenhilfsmittel.
Durch mehrere Phasen gegangen, zuerst ohne Strom, schnell aufgegeben, dann mit persönlicher Elektronik gesteuert, ebenfalls aufgegeben, beschloss ich, eine Kontrollkarte zu kaufen Mikronova I023-6 verantwortlich für ein Standard-Hydro-Programm.
Und dort neue Probleme zu lösen. Ich habe es endlich geschafft, die Parameter für einen guten Start anzupassen. Aber sobald die Startphase vorbei ist, in der er auf normale Geschwindigkeit mit der angeforderten Leistung von 1 bis 5 schalten muss, geht er systematisch in den „Modul“-Modus, d. h. mit reduzierter Leistung, als ob die angeforderte Temperatur erreicht wäre. Da die Karte auch Hydro steuert, sind die Wasser- und Lufttemperatur-Sollwerte einstellbar und eine der beiden Reichweiten reicht zum Abbremsen aus.
Nur hier kann ich auf diese beiden Parameter einwirken, nichts hilft, blockiert in der „Modul“-Stellung und kein Zugriff auf die höheren Kräfte.
Hier, wenn jemand diese Karten und die Einstellmethoden kennt, wäre eine kleine Hilfe willkommen,
denn dort trockne ich! Und mein Schlafkapital verschlechtert sich von Tag (Nacht) zu Tag (Nacht)

Vielen Dank im Voraus an alle, die mir helfen können, die Lösung zu finden.
Bernard