Solarthermie

Solarthermie: Definition und technologischen und wirtschaftlichen Erwägungen.

Solarthermie wieder erholt Wärme von der Sonne mit einer Flüssigkeit, die in den Platten zirkuliert. In dem französischen Festland stellt die solarthermische über 55 000m² Panels.

Funktionsprinzip

Der Zweck eines Solarthermie-Panels besteht darin, die von der Sonne abgegebene Wärme an einen sekundären Wasserkreislauf zu übertragen. Die Sonnenstrahlen passieren das Glas in einer absorbierenden Platte, die Infrarotstrahlen einfangen soll. Hinter dieser Heizplatte verläuft ein Wasserkreislauf, der diese Wärme zurückgewinnt.

Anschließend wird diese Schaltung liefert einen Sekundärkreislauf, der ein Haus oder Brauchwassererwärmung mit Strom versorgen.

Die Zirkulation von Wasser kann durch ein einfaches physikalisches Phänomen erfolgen, heißes Wasser ist weniger dicht als kaltes Wasser. Deshalb steht im Diagramm heißes Wasser immer über kaltem Wasser.

Vorteile:

  • hoher Wirkungsgrad (bis zu 80%): Bis zu 1200 W / m² Kalorien können in Frankreich mit (die besten Sonnenkollektoren und die beste Sonnenschein).
  • ermöglicht das "kostenlose" Erhitzen von Wasser nach dem Return on Investment, was für Gemeinden interessant sein kann, die ihre Ausgaben kontrollieren möchten, wie z. B. sehr energieaufwendige Schwimmbäder.
  • eine unerschöpfliche Energiequelle, aber Vorsicht vor den Installationen, die sie abnutzen ... besonders wenn die Montage in Eile durchgeführt wurde,
  • ein großes Entwicklungspotenzial.
Lesen Sie auch:  Res Legal: Rechts Daten und Strom aus erneuerbaren Energien in Europa

Nachteile:


Prinzip eines Solarthermie-Panels für Warmwasser.

Schlussfolgerungen: hohes Potenzial, sondern eine Energie, die immer noch teuer ist.

Solar ist eine der ältesten "erneuerbaren" Energien. Prähistorische Männer benutzten es zum Beispiel bereits, um ihre Fische zu trocknen.

Heute steht es mit der Erschöpfung fossiler Brennstoffe und der globalen Erwärmung wieder an vorderster Front und sein Entwicklungspotential ist sehr wichtig, da es sehr selten genutzt wird.

Schließlich zu schließen, würden wir immer noch ein Wort über staatliche Subventionen hinzuzufügen.

Wenn sie es ermöglichen, Solarenergie zu demokratisieren, erlauben sie umgekehrt auch eine Überrechnung der Anlagen (die Subventionen werden nur für die teuersten Anlagen gewährt) ...

Mehr erfahren

Lesen Sie auch:  Der Tod von Jean Luc Perrier

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *