Zwanzig Jahre nach der Explosion des Tschernobyl-Reaktors Nr. 4 ist klar, dass Informationen immer sparsam verteilt werden. Darüber hinaus bleiben grundlegende Fragen tabu: Was tun alte Atomkraftwerke? Wie kann die Sicherheit der zu bauenden Systeme erhöht werden? Ist ein neues Tschernobyl wirklich unmöglich? Die Behörden bleiben angesichts dieser berechtigten Fragen oft unklar.