Ersetzen Sie die alten Neonröhren durch LED-Neonlichter. Warum und wie werden sie installiert? Die traditionelle fluoreszierende Neonröhre wurde zu Beginn des XNUMX. Jahrhunderts gegründet und revolutionierte die Beleuchtung von Fabriken und Büros. In Form einer Glasröhre ist es überall schnell zu finden, ob auf […]
Kategorie: Strom und Kernenergie
Informationen zu Strom und Kernenergie, wie wird elektrische Energie erzeugt? Was sind die elektrischen Kräfte beteiligt? Wie hoch sind die Umweltverschmutzung und die Umweltbilanz der Stromerzeugung im Vergleich zu den verschiedenen Methoden (Kernkraft, Gas, Kohle, Sonne, Wind, Wasser usw.)? Was sind die Innovationen im Bereich Elektrizität? Was sind die nuklearen Unfälle und Katastrophen in der Geschichte?
Forum Elektrizität
Strom und Kernenergie
Solar-LED-Leuchte: Die noch wirtschaftlichere Alternative zur LED-Beleuchtung
Es sind nicht so sehr die einzigartigen Leistungen, die es bietet, sondern die Notwendigkeit, seinen ökologischen Fußabdruck und seine Energiekosten zu reduzieren, was die Umstellung auf LED-Beleuchtung motiviert. Und das aus gutem Grund! Zwischen seiner kinderleichten Haltbarkeit, seiner hervorragenden Lichtleistung und seinem 20-mal geringeren Stromverbrauch als bei herkömmlichen Lampen […]
Von Paris nach Fukushima, die Geheimnisse einer Katastrophe
Fukushima-Katastrophe. Dokumentarfilm Krisenzelle: Von Paris nach Fukushima, die Geheimnisse einer Katastrophe (vollständiger Dokumentarfilm). Die Zeitschrift "Crisis Cell" kehrt am Sonntag, den 12. Februar 2017, zur Katastrophe von Fukushima zurück und zeigt den Amateurismus und die Improvisation der Japaner und Frankreichs (die zum Beispiel den veralteten Moderator Boron und […]
Elektrischer Transport (Lipo) VS thermisch (Benzin): Kriterien für die Auswahl einer Batterie und vergleichende Berechnungen
Die Leistung des elektrischen Transports hängt stark von der Qualität ihrer Batterien ab. Es ist derzeit die echte Achillesferse, die die Entwicklung des elektrischen Antriebs einschränkt, sowohl im Straßenverkehr als auch auf See und… diese Luft natürlich. Wir präsentieren Ihnen einen kurzen Überblick über die Leistung von Lithium-Polymer-Batterien, die derzeit auf dem […]
Energiewende: Portugal wird 4 Tage lang ausschließlich mit erneuerbarem Strom betrieben!
Während Frankreich weiterhin (fast) alles auf Atomstrom setzt ... brechen die Länder derzeit Rekorde bei der Erzeugung erneuerbarer Elektrizität! In diesem Monat ist Portugal an der Reihe, eine echte Tour de Force für erneuerbare Energien zu erreichen! Einige Tage nachdem Deutschland so viel erneuerbaren Strom produziert hatte, dass […]
Nuklear: die weltweiten Uranreserven
Was sind die weltweiten Uranreserven? Weltkarte der Verteilung der Uranressourcen und Grafik von Produktion / Nachfrage / Preis bis zum Horizont 2100. Quellen: IAE / OECD 2006 Weitere Informationen: Debatte über Uran und Kernbrennstoffe Karte von Welturanreserven Grafik und Entwicklung der Produktion […]
Nuclear: Behandlung und Lagerung von Abfällen
"Es ist keine Raketenwissenschaft" über Atommüll Erfahren Sie mehr und diskutieren Sie: Verstehen Sie, wie ein Kernkraftwerk funktioniert, oder besuchen Sie unsere forum Atomenergie
Der Betrieb eines EDF-Kernkraftwerks mit "C'est pas Sorcier"
"Es ist keine Raketenwissenschaft" über Atomstrom und den Betrieb eines EDF-Kernkraftwerks Erfahren Sie mehr und diskutieren Sie über dieses Thema: Verstehen Sie den Betrieb eines Kernkraftwerks oder besuchen Sie unsere forum " Kernenergie "
Prinzip und Betrieb eines Kernkraftwerks
"Es ist keine Raketenwissenschaft" über Atomstrom und den Betrieb eines Kernkraftwerks Erfahren Sie mehr und diskutieren Sie über dieses Thema: Verstehen Sie den Betrieb eines Kernkraftwerks oder besuchen Sie unsere forum Atomenergie
Kernausgangsgas mit Dampfturbinen in Wallonien
Synthetischer Artikel von Laurent Minguet, Autor des Nowfuture-Blogs, der viele interessante Zahlen enthält und zeigt, dass ein schrittweiser Austritt aus der Kernenergie dank Gasdampfturbinen möglich ist. Verschlüsselte Anwendung in Wallonien. Erfahren Sie mehr: Debatte über den Ausstieg aus der Kernenergie oder besuchen Sie unsere forum über Atomstrom Der Ausstieg aus der Atomkraft für […]
Urbane Atomkraft: Illusionen von Boris Pregel, visionärer Atomphysiker von 1961 ...
Urbane Atomkraft: Illusionen von Boris Pregel, dem visionären Atomphysiker von 1961 …… oder wie manche Wissenschaftler in ihren Vorhersagen und im blinden Vertrauen, das sie in die Wissenschaft und in ihre Entdeckungen haben, ernsthaft falsch liegen können! Auf einer speziellen Seite der Fernsehnachrichten vom November 1961 empfahl der Atomphysiker Boris Pregel, […]
Beleuchtung: Berechnen Sie die Nutzleistung und die Anzahl der Lampen
Methode zur Berechnung der erforderlichen Lichtleistung und der Anzahl der Lampen / Lichtpunkte. Beispiele für energiesparende Beleuchtung Erfahren Sie mehr: - Das Thema dieses Artikels: Berechnung der Lichtleistung und der Anzahl der benötigten Lampen? - Auswahl der Beleuchtung in Küche und Bad - Auswahl an Megaman-Lampen bei natürlichem Licht des Tages (Farbe von […]
Zivile Kernenergie: Absprache zwischen IAEO und WHO
Verbindungen und Absprachen zwischen der WHO (Weltgesundheitsorganisation) und der IAEO (Internationale Atomenergiebehörde) Quelle für weitere Informationen: Debatte über Opfer ziviler Kernenergie
Tschernobyl: eine Million Tote in 20 Jahren?
Eine Million Todesfälle nach Tschernobyl sind die Zahlen einer Veröffentlichung der New Yorker Akademie der Wissenschaften, die auf einer Zusammenstellung von 5000 Artikeln basiert. Analysen nach P. Langlois: Laut einem 2010 von der New York Academy of Science veröffentlichten Buch mit dem Titel „Tschernobyl: Folgen der Katastrophe für Mensch und Umwelt“ […]
Tschernobyl, menschlichen und ökologischen Folgen
Bewertung der Katastrophe von Tschernobyl durch die New Yorker Akademie der Wissenschaften, Volltext in englischer Sprache. 349 Seiten .pdf. 2010 Originaltitel: "Tschernobyl. Folgen der Katastrophe für Mensch und Umwelt “, zusammengefasst von P. Langlois:„ Laut einem Buch, das 2010 von der New Yorker Akademie der Wissenschaften veröffentlicht wurde und den Titel „Tschernobyl: Folgen der […]
Menschlicher und wirtschaftlicher Tribut der Tschernobyl-Katastrophe durch die IAEO
Bewertung der Katastrophe von Tschernobyl durch die IAEO im Jahr 2005 veröffentlicht .pdf von 260 Seiten. Andere Quellen berichten über eine Bilanz und Zahlen, die sich stark von den von der IAEO veröffentlichten unterscheiden. Siehe Links und Auszug unten. Erfahren Sie mehr: - Debatte und Informationen zu den Ergebnissen von Tschernobyl: Gesamtkosten sowie Auswirkungen auf Mensch und Gesundheit […]
schwere nukleare Unfälle PWR und EPR
Nuklear: Schwere Unfälle in Wasserreaktoren zur Stromerzeugung. IRSN-Veröffentlichung, 12/2008. .pdf 53 Seiten Laden Sie das Dokument hier herunter: Schwere Unfälle auf PWRs und EPR-nukleare Sicherheit Inhalt 1 / Einführung2 / Definition eines schweren Unfalls3 / Physik der Kernschmelze und der damit verbundenen Phänomene4 / Containment-Fehlermodi Containment5 / Der […] Ansatz
Atomkatastrophe von Fukushima, das andere Tschernobyl?
Niemand kann die verzweifelte nukleare Situation im Kraftwerk Fukushima 1 Daiichi mehr ignorieren… Wir stehen vor einer verzweifelten Situation, trotz der Versuche, die industriellen Akteure oder die Regierung zu minimieren, aber auch, und dies ist weniger verständlich oder akzeptabel, einige Akteure Französische Politiker… Auf econologie.com sind wir nicht „viszeral“ anti-nuklear: wir […]
Lebensdauer von Kernkraftwerken und neue Typen von Reaktoren
Bericht über die Lebensdauer von Kernkraftwerken und neuen Arten von Kernreaktoren Parlamentarischer Bericht der Nationalversammlung, 2003. Dieser Bericht mit 363 Seiten im PDF-Format enthält eine technische und wirtschaftliche Bestandsaufnahme der zivilen Kerntechnik für die Herstellung von Kernkraftwerken Strom und enthält 3 wesentliche Teile: Kap. 1: Management von […]
Dokumentarfilm: RAS Nuclear, nichts zu berichten
Nukleare SAR-Dokumentation, nichts zu berichten, EDF und nukleare Unteraufträge! Dokumentarfilm über Arte im Mai 2009 Nukleararbeiter kommen aus den Schatten, um ein besorgniserregendes Bild ihrer Arbeits- und Sicherheitsbedingungen zu zeichnen. Eine beispielhafte Umfrage. Sie werden "Jumper" genannt, sie sind für den Eintritt in den Dampferzeuger verantwortlich […]
Pico +: eine hydraulische Pico-Turbinentauch
Die Pico +, eine hydraulische 300-W-Pico-Turbine Die Pico + -Familie besteht aus 12 Teilen. Es ist einfach einzurichten und zu warten und entspricht dem Energiebedarf einer oder mehrerer Familieneinheiten. Vollständig in Wasser getaucht, mit einer Fallhöhe von 1,5 Metern und einer Durchflussrate von rund 35 Litern pro Sekunde liefert es […]
Pico Wasserkraftwerk auf einem isolierten Standort
Pico-Wasserkraft: Präsentation eines Pico-Wasserkraftwerks in Privathäusern in Frankreich Zusammenfassung: Seit 1985 leben Frau und Herr X in einem abgelegenen Haus unterhalb eines Berges in den Alpes de Haute Provence (04). Als sie 1985 einzogen, beantragten Frau und Herr X den Anschluss an das Stromnetz […]
Berechnen Sie die potenzielle Hydraulikleistung eines Wasserfalls
Berechnung einer Schätzung der Hydraulikleistung eines Wasserfalls, eines Baches oder eines Wasserstroms Erfahren Sie mehr: unsere forum Erneuerbare Energien Mit dem von Volta-Electricité entwickelten Rechner können Sie die rückgewinnbare Hydraulikleistung eines Flusses oder eines Wasserlaufs abschätzen. Das Ergebnis gibt Ihnen eine Schätzung der elektrischen Leistung, die […]
Vergleichen Sie die Rentabilität Sparlampen
Return on Investment-Rechner und CO2-Komparator für den Einsatz von sogenannten Energiespar- oder LED-Lampen. von C.Martz Econologie.com und PP Volta-Electricite.info. Dieser Rechner wurde in einem Artikel in Le Figaro zitiert, klicken Sie für weitere Informationen. Wie es funktioniert? Rechner in Flash, es ist daher notwendig, das funktionierende Flash-Plugin in Ihrem Browser zu haben. […]
Karte von Kernkraftwerken weltweit
Karte der Kernkraftwerke der Welt laut Wikipedia Im Jahr 2006 wurden 442 Kraftreaktoren in 31 verschiedenen Ländern der Welt betrieben, dh insgesamt 370 GW, die ungefähr 17% des weltweiten Stroms produzieren. Hier ist die Weltkarte der Kernkraftwerke (zum Vergrößern anklicken) Erfahren Sie mehr: - Die französische Karte der Kernkraftwerke […]
Hohe Technologien und unnötigen Stromverbrauch
Der UFC Que Choisir hat gerade eine Studie zum versteckten Verbrauch von High-Tech-Haushaltsgeräten (Internet, Telefonie, Flachbildschirme usw.) veröffentlicht. Zufall? Vor einigen Wochen hatten wir einen störenden Videotest auf einem HP Drucker im falschen Schlaf durchgeführt und wollten uns an die UFC wenden, um diese Maskerade anzuprangern: […]
HP Drucker Energieverbrauch im Standby-Modus oder Schlafen, Mythbuster
HP 1215-Drucker von Econology im Fehlschlaf
HP 1215, Standby-Verbrauch ab
Stromverbrauchsmessungen eines HP All-in-One-Druckers im Modus „AUS“ (alle LEDs aus) und im Standby-Modus (LEDs an) Ergebnisse: im Video. Weitere Informationen: Stromverbrauch eines Druckers im Standby-Modus HP 1215-Drucker im falschen Standby-Modus nach Wirtschaftlichkeit
Stirling-BHKW zu Holzpellets von Sunmachine
technische Verkaufspräsentation Stirling Co-Generator mit Holzpellets (Pellets) von Sunmachine Gesellschaft Lesen Sie mehr: stirling Holz Motor für zu Hause Laden Sie die Datei (ein Newsletter-Abonnement erforderlich sein können): Cogeneration Stirling mit Pellets Holz
Dokumentarfilm: Die Schlacht von Tschernobyl (schweigend bestanden)
Die Schlacht von Tschernobyl Dokumentarfilm über das Management der Tschernobyl-Katastrophe in der Serie "Passé sous Silence", die 2006 im französischen Fernsehen ausgestrahlt wurde. 6. April 1986, 01:23 Uhr. Eine 1000 Meter hohe regenbogenfarbene Flamme steigt am ukrainischen Himmel auf. Der vierte Reaktor des Kernkraftwerks Tschernobyl […]
Europa: CO2 Emissionen nach Ländern und elektrische kWh
europa-emissions-von-co2-nach-land-und-nach-kwh-elektrisch Wie hoch sind die Kohlendioxidemissionen, CO2, pro kWh Strom in Frankreich und unseren wichtigsten europäischen Nachbarn? Erfahren Sie mehr: besuchen forum CO2 und globale Erwärmung Diese Zahlen stammen aus folgenden Arbeiten: Technische Thermodynamik: Energie - Umwelt von Francis Meunier und veröffentlicht von Dunod Klicken Sie hier, um dies zu entdecken […]
Der Preis eines Kernkraftwerks und die Kosten einer nuklearen kWh
Was kostet ein Kernkraftwerk oder ein Reaktor? Was kostet eine nukleare kWh? Antworten… Kernkraftwerke im 1000-Megawatt-Bereich (1 Million Kilowatt, die rund 7 Milliarden kWh pro Jahr produzieren) wurden in Frankreich während des Atomprogramms zu Stückkosten gebaut, die […]
Download: thermische CSP
Technische Darstellung und Entwicklungspotential von thermodynamischen Solarkraftwerken mit Solarkonzentration. Erfahren Sie mehr: - Präsentation und Betrieb von Solarkraftwerken - Zusammenfassende Links zu Solarkraftwerken - Betrieb und Interesse eines konzentrierten Solarkraftwerks - Solartürme bei Vortex Laden Sie die Datei herunter (ein Newsletter-Abonnement kann […]
Die Anzahl der Reaktoren und Kernkraftwerke in Frankreich
Wie viele Reaktoren und Kernkraftwerke gibt es in Frankreich? Für welche Gesamtleistung? Und in der Welt? Im Jahr 2005 waren in Frankreich 58 Kernreaktoren für 19 Kraftwerke in Betrieb. Dies entspricht einer Gesamtleistung von 63 GW. Die durchschnittliche elektrische Leistung pro Reaktor beträgt daher 1086 MW und 3316 MW […]
Die Kosten für den elektrischen kwh
Was kostet Strom? Die Selbstkostenpreise (in Euro-Cent ohne Steuern für den Erzeuger) liegen in der Größenordnung von: - Französischer Atomkraft: 3 bis 4 Cent - Durchschnitt für die Europäische Union: 5 bis 5,5 Cent Gold pro kWh Windkraft wird von EdF für rund 8 Cent zurückgekauft… und für 6 verkauft […]
Die Belastungsfaktoren: Kern- und Wind
Was sind die Auslastungsfaktoren einer Windkraftanlage und einer Kernkraftanlage? Wie viele Windkraftanlagen benötigt man, um Energie für einen Kernreaktor zu erzeugen? Definition: Der Lastfaktor ist die effektive jährliche Durchschnittslast im Vergleich zur Nennlast der Anlage. Diese Menge ist sehr wichtig für die Berechnung der Rentabilität einer Energieanlage, unabhängig davon, ob […]
Kernkraft: Ein Reaktor besteht aus 1700 großen Windkraftanlagen
FRAGE: Wie hoch ist die elektrische Leistung eines Kernreaktors in Frankreich und wie viel produziert er? Antwort: Die elektrische Leistung eines in Frankreich installierten Kernreaktors beträgt 0,850 GW oder 1,350 GW. Die zukünftigen EPR-Reaktoren werden bei 1,6 GW liegen. Erklärungen und Vergleiche mit Windkraftanlagen Ein GigaWatt entspricht einer Milliarde Watt, dh […]
Der Wirkungsgrad eines Kernkraftwerks
FRAGE: Wie effizient ist ein Kernkraftwerk? ANTWORT: Der Wirkungsgrad eines Kernkraftwerks liegt bei rund 30%. ERLÄUTERUNGEN: Dies bedeutet, dass 70% der „atomaren“ Energie aus der Spaltung von Uran 235 als Wärme in den Kühltürmen „verschwendet“ wird. Für ein Kraftwerk mit 2 Reaktoren von 1,3 GW […]
Reduzieren Sie Ihre Energiekosten
Gute tägliche Gewohnheiten zu Hause, um Ihre Energiekosten leicht zu senken Teilen Sie Ihre Tipps zur Reduzierung Ihrer Energiekosten mit und besuchen Sie die umweltfreundliche Boutique. Schalten Sie Lichter und Geräte aus, sobald Sie sie nicht mehr benötigen. Sie können leicht ein Licht anlassen sagen uns, dass wir schnell darauf zurückkommen werden. Dies […]
Atommüll in Afrika
In Somalia haben Tsunamis giftige Abfälle verursacht. Die Tsunamis, die im vergangenen Dezember Asien getroffen haben, haben es ermöglicht, radioaktive Abfälle wiederzuentdecken, die von westlichen Ländern illegal an den Küsten des Afrikanischen Horns abgeladen wurden. Dies zeigt einen Bericht des Umweltprogramms der Vereinten Nationen mit dem Titel „[…]
Kern- und philosphy
Dieser Artikel betrifft die französische Nuklearpolitik und die Kernenergie im Allgemeinen. Schlüsselwörter: Atomkraft, Energie, Elektrizität, Politik, Macht, Abfall, Eric Souffleux »Hier sind die Daten, die Sie berücksichtigen müssen, um über Atomkraft zu diskutieren. Wie Sie sehen werden, habe ich mich weiterentwickelt und meine Position klargestellt: - Zuerst […]
Atommüll
Nuklear: Das Rätsel um radioaktive Abfälle Schlüsselwörter: Nuklear, Abfall, Behandlung, radioaktiv, ultimativ. Achillesferse der Atomkraft oder kontroverses Argument von Umweltschützern: Die Frage nach radioaktivem Abfall bleibt heute auf dem öffentlichen Platz ein Rätsel, das lange minimiert wurde, ohne dass eine endgültige Lösung gefunden wurde. Der größte Teil dieser Abfälle stammt aus […]
Kernreaktoren
Die verschiedenen Arten von Kernreaktoren: Funktionsprinzip. Schlüsselwörter: Reaktor, Kern, Betrieb, Erklärung, PWR, EPR, ITER, Heißfusion. Einleitung Die erste Generation von Reaktoren umfasst Reaktoren, die in den 50er und 70er Jahren entwickelt wurden, insbesondere die des französischen Urangraphitgassektors (UNGG) und des Magnox-Sektors in […]
Die Rückkehr der Kohle
Kohle feiert in den USA ein Comeback… Quelle: Financial Times, Dan Roberts Angesichts der Enttäuschung durch Gas und des Anstiegs der Ölpreise fördert die amerikanische Regierung die Produktion von Kohle. Sehr zur Verzweiflung der Umweltschützer. In Wyoming, 500 Kilometer östlich des […] Nationalparks
Treffen mit einem unbekannten Genie: Nikolas Tesla
Dokumentarstudie von Studenten der INSA Lyon über das Leben, Erfindungen und bemerkenswerte und wenig bekannte wissenschaftliche Arbeiten von Nikolas Tesla. PDF-Format, 23 Seiten Datei herunterladen (Newsletter-Abonnement erforderlich): Treffen eines unbekannten Genies: Nikolas Tesla