Hält ein 1.2-Karat-Diamant von rund 4000 Euro einer hydraulischen Presse mit einem Gewicht von einigen Tonnen stand? Videoantwort: Laden Sie das Video als MP4 herunter
Kategorie: Physikalische Wissenschaften, Chemie und Biologie
Ein bisschen Physik, Chemie und Biologie
die sonoluminesence
Präsentation, Untersuchung und Umsetzung des Phänomens der Sonolumineszenz 12 Seiten von F. Moulin. Auszug aus dem Dokument: Untersuchung der Sonolumineszenz Einleitung Sonolumineszenz ist die Umwandlung von "Schall in Licht". Es tritt auf, wenn eine oder mehrere Blasen, die von einem sinusförmigen Schallfeld in einer Flüssigkeit eingeschlossen werden, während der Phasen zum Schwingen gezwungen werden […]
Studieren Sie das Phänomen Sonolumineszenz
Präsentation, Untersuchung und Umsetzung des Phänomens der Sonolumineszenz 12 Seiten von F. Moulin. Einleitung Sonolumineszenz ist die Umwandlung von "Schall in Licht". Es tritt auf, wenn eine oder mehrere Blasen, die durch ein sinusförmiges Schallfeld in einer Flüssigkeit eingeschlossen sind, während der Phasen der Kompression und Depression der Schallwelle zum Schwingen gezwungen werden. […]
Arbeit auf der nassen Verbrennung und Leistung von Rémi Guillet
Nassverbrennung und ihre Leistung 232 Seiten in .pdf-Arbeit vorgestellt im Hinblick auf den Titel eines Doktors der Universität Henri Poincaré, Nancy 1 in Mechanik und Energiewissenschaft. Von Rémi GUILLET. Schlüsselwörter: Nassverbrennung / Verbrennung / Feuchtigkeit / Hygrometrie / Umwelt / Effizienz / Energie / thermischer Prozess / Stickoxide […]
Atomkatastrophe von Fukushima, das andere Tschernobyl?
Niemand kann die verzweifelte nukleare Situation im Kraftwerk Fukushima 1 Daiichi mehr ignorieren… Wir stehen vor einer verzweifelten Situation, trotz der Versuche, die industriellen Akteure oder die Regierung zu minimieren, aber auch, und dies ist weniger verständlich oder akzeptabel, einige Akteure Französische Politiker… Auf econologie.com sind wir nicht „viszeral“ anti-nuklear: wir […]
Berechnung der Kraftstoffeffizienz eines Autos
Was ist die Gesamtkraftstoffeffizienz eines Autos? von Michel Kieffer www.HKW-AERO.fr - www.COCYANE.fr .pdf von 21 Seiten zur Energiebilanz eines Thermoautos. Erfahren Sie mehr: - Vom selben Autor: Die Energie, die zum Bewegen eines Autos nützlich ist - Energiebilanz vom Brunnen zum Rad eines Thermo- und Elektroautos - Elektroauto, Elektrizität […]
Download: Energie und Energie zum Bewegen eines Autos, Berechnungen, Analysen und Gleichungen
Berechnungen der Energie, die zum Bewegen eines Autos nützlich ist von Michel Kieffer www.HKW-AERO.fr - www.COCYANE.fr .pdf 36 Seiten zur Bewertung des Energiebedarfs eines Autos unter Berücksichtigung seiner Eigenschaften (Masse, SCx, Geschwindigkeit, Beschleunigung…). Möchten Sie mehr wissen? Der Autor dieses Dokuments ist auch der Initiator dieses sehr großen Themas von forums auf dem Auto von […]
These der Minen von Paris: Verbrennung von Heizöl und Wasser
Beitrag zur Verbrennung von Wasseremulsionen in Schweröl. Diplomarbeit aus den Minen von Paris, die im März 2008 von D. Tarlet vorgestellt wurde, um den Doktorgrad an der Ecole des Mines de Paris, Spezialität "Energie", zu erhalten. .pdf von 230 Seiten. Zusammenfassung Schweröl, Altöl oder tierische Fette bilden […]
Das Elektroauto hat eine Zukunft?
Das Elektroauto, das Auto der Zukunft? Dieses Dokument ist mehr als 30 Jahre alt, aber die Fragen bleiben nahezu unverändert ... Erfahren Sie mehr: - Für oder gegen das Elektroauto? Vorteile und Nachteile! - Wissenschaftliche und technische Debatte über das Auto der Zukunft - Forum auf Autos und Elektrotransport
Wasserdichte und Temperatur
Tabelle der Änderungen der Dichte von flüssigem Wasser in Abhängigkeit von der Temperatur zwischen 0 ° und 101 ° C. Diese Tabelle ist nützlich für die Dimensionierung einer Thermosiphon-Heizungsanlage und anderer thermodynamischer Anwendungen. Erfahren Sie mehr und stellen Sie Ihre Fragen auf der forum Heizung
PlasmHyRad Verbrennung unterstützt Plasma und Wasserstoffradikalen
PlasmHyRad-Projekt, Verbrennung unterstützt durch Wasserstoff und Radikale. von JM Cornier, Universität Orléans, GREMI - CNRS - MINISTERIUM FÜR FORSCHUNG. Elektrisches Plasmaionisationsprojekt von Verbrennungsluft und Brennstoff zur Verbesserung des Wirkungsgrads und der Verschmutzungskontrolle von Verbrennungswärmekraftmaschinen. Die Tests betreffen Methan, das einfachste von […]
Der Heliostat, Solarkonzentrator von Perrier
Heliotechnische Station von JL Perrier Artikel von JL Perrier für CEDRE im Februar 1981. Die heliotechnische Station JL Perrier (Heliotrop genannt) wurde 1971 gegründet und umfasst derzeit drei Tätigkeitsbereiche: den Solarkonzentrator, das Fahrzeug zu Wasserstoff und das Solarhaus. Alle Arbeiten zur Durchführung von […]
feuchte Luft brennen: Erklärungen und Leistungen
Dampfpumpe und Nassverbrennung: Erklärungen und Leistungen Von Rémi Guillet. Die Wasserdampfpumpe Nachdem in den frühen 1970er Jahren Forschungs- und Entwicklungsarbeiten an Kondensationswärmeerzeugern (von Verbrennungsprodukten) begonnen wurden, um die atmosphärische Kondensation der Dämpfe aus dem neuen Brennstoff zu begrenzen, […]
Hydraulikzylinder Theorie
Theorie der hydraulischen Ramme: Prinzip, Theorie und Betrieb von hydraulischen Widder Datei herunterladen (ein Newsletter-Abonnement erforderlich sein): Theorie der Hydraulikzylinder
CO2 Emissionen pro Liter Kraftstoff: Benzin, Diesel oder LPG
Wie hoch sind die CO2-Emissionen in Abhängigkeit vom verwendeten Kraftstoff: Benzin, Diesel (Heizöl) oder Flüssiggas? In kg CO2 pro Liter Kraftstoff Diese Seite ist die praktische Anwendung und Zusammenfassung der Seite zu den Verbrennungsgleichungen von Alkanen, H2O und CO2. Wir laden den aufmerksamen Leser ein, diese Seite zu lesen, um […]
Wärmepumpen: Ist es wirklich erneuerbare Energie? Vorteile und Nachteile
Wärmepumpen und Geothermie liegen derzeit voll im Trend, daran besteht kein Zweifel! Aber ist es wirklich „erneuerbare“ und „freie“ Energie, wie es in techno-kommerziellen Dokumenten behauptet wird? Wir haben uns die Frage offen gestellt forums und die Antwort erscheint deutlich migitiert. Lesen Sie: Sind Wärmepumpen ein […]
Begegnung mit einem alten "Wasser" -Motor, Rätsel gelöst!
Fortsetzung und Ende des in diesem Dokument vorgestellten Falls des alten Wassermotors. Anstelle eines "Wassermotors" war es tatsächlich ein Wassereinspritzmotor, der sich der Arbeit am Pantone-Motor anschloss. Wasser fördert (wieder) die Verbrennung, aber dieser Motor kann nicht ohne „konventionellen“ Kraftstoff laufen […]
Treffen mit einem alten "Wasser" -Motor
Treffen mit einem "Wassermotor" eines Mitglieds der forum. Das "Geheimnis dieses mysteriösen Motors" wurde einige Wochen später gelöst, insbesondere dank der Mitglieder der forum. Der Gaston-Wassermotor auf der forums Erklärungen zur Funktionsweise dieser Engine, Rätsel gelöst… Laden Sie die Datei herunter (ein Newsletter-Abonnement kann […]
Die weltweite Geo-Engineering
Dieser Artikel ist die Fortsetzung des Artikels: Kühlung der Erde im Kampf gegen die globale Erwärmung Um mehr zu erfahren und zu diskutieren: Kühlung der Erde gegen Erwärmung und Klimawandel mit globalem Geoengineering: Fiktion oder Realität? Globales Geoengineering oder Klimamanipulation auf planetarischer Ebene „Die aktuelle Klimapolitik scheint […]
Cool Earth gegen die globale Erwärmung zu bekämpfen?
Unser Planet Erde wird bald klimatisiert? von Joëlle Pénochet Um mehr zu erfahren und zu diskutieren: Abkühlung der Erde gegen globale Erwärmung und Klimawandel mit globalem Geoengineering: Fiktion oder Realität? Alle wichtigen kürzlich veröffentlichten Studien sagen voraus, dass der Klimawandel - vor mehr als dreißig Jahren von mehreren offiziellen Berichten angekündigt wurde, Persönlichkeiten […]
ideal Neigung der Solarmodule
Finden Sie die ideale Neigung von Sonnenkollektoren entsprechend Ihrer Region. Schlüsselwörter: Frankreich, Solar, Wärme, Neigung, Photovoltaik, Formel, Selbstbau, Konstruktion, Tipps, Tricks, Ertrag, Optimierung ... Die Neigung Ihrer Solarmodule hängt von ihrer jährlichen Wärmeproduktion und damit von ihrer finanziellen Rentabilität ab. Es ist daher wichtig, diesen Aspekt nicht zu vernachlässigen. Passen Sie die Position an […]
Die molekularen Eigenschaften von Wasser
Synthese der molekularen Organisation und Clustertheorie des Wassermoleküls. Laden Sie die Datei herunter (möglicherweise ist ein Newsletter-Abonnement erforderlich): Die molekularen Eigenschaften von Wasser
Die Eigenschaften von Wasser: Isotope und Molekülstruktur.
Die Eigenschaften von Wasser: Isotope und Molekülstruktur. Die Eigenschaften von Wasser 1: allgemein Die Eigenschaften von Wasser 2: physikalische und chemische Eigenschaften Isotopenzusammensetzung von Wasser Wasser ist eine Mischung aus verschiedenen Kombinationen von Isotopen von Sauerstoff und Wasserstoff. andere durch die Anzahl der mit den Protonen assoziierten Neutronen […]
Physikalische und chemische Eigenschaften von Wasser
Die physikalischen und chemischen Eigenschaften von Wasser Die Eigenschaften von Wasser: Allgemeingültigkeit und Neugier Die Eigenschaften von Wasser: Isotope und Molekülstruktur Geschichte Wasser wurde von den Alten als eines der 4 Grundelemente angesehen: die Welt bestand aus einer Mischung dieser 4 wesentlichen Prinzipien in variablem Verhältnis. Es wurde in Betracht gezogen […]
Download: Speicherung und Erzeugung von Energie aus dem menschlichen Körper.
Energieerzeugung für tragbare Geräte unter Verwendung der in der Umgebung des menschlichen Körpers verfügbaren Ressourcen. Von der Ecole Normale Supérieure de Cachan. Mai 2004. Laden Sie die Datei herunter (möglicherweise ist ein Newsletter-Abonnement erforderlich): Speicherung und Erzeugung von Energie aus dem menschlichen Körper.
Cérine d'Eolys: Seltene Erden TIPE-TPE
TIPE-Thema zu Seltenen Erden: Kompositionen und Verwendungen Laden Sie die Datei herunter (Newsletter-Abonnement kann erforderlich sein): Cerine d'Eolys: Seltene Erden TIPE-TPE
Cerine d'Eolys: Auswirkungen auf Diesel ohne Partikelfilter
Auswirkungen von Cerine und Platin auf Dieselmotoren ohne Partikelfilter Quelle: California Environmental Protection Agency Laden Sie die Datei herunter (Newsletter-Abonnement erforderlich): Eolys Cerine: Effekte auf Diesel
Die Tardigrade, Hypothesen über ihren Ursprung
Hypothesen zur Entstehung der Tardigrade Die Tardigrade ist an alle Bedingungen angepasst und verfügt über alle Eigenschaften, um auch eine sehr lange Raumfahrt, beispielsweise durch einen Meteoriten, zu überstehen. Es hat auch die Eigenschaften, die es ihm ermöglichen würden, der schwierigen Landung des Meteoriten auf der Erdkruste zu widerstehen. Annehmen […]
die Kryptobiose
(KLEINES VERSTECKTES LEBEN) Kryptobiose ist ein Zustand der Suspendierung der biologischen Aktivität, in dem die Intensität interner Prozesse auf einen Bruchteil abfällt, der von seinem üblichen Niveau sehr gering sein kann. Es ist eine Form der Resistenz, die das kryptobiotische Tier besonders gegen Kälte, Hitze und Wetter sehr resistent macht. Wir können es als […]
die Bärtierchen
Die Tardigrade, Champion des Überlebens! Die Tardigrade ist ein kleines allgegenwärtiges Tier, das 2 mm nicht überschreitet. Dies stellt einen Zweig für sich dar, da seine Klassifizierung für Biologen Probleme aufwirft. Derzeit wäre sie mit dem Zweig der Arthropoden verbunden. Derzeit sind mehrere Arten bekannt. Es ist eine Süßwasserart, deren verschiedene […]
MEG-Test
18. Januar 2006. Climens Aimé: Letzte Entwicklung der „MEG“ -Maschine. Schlüsselwörter: MEG, Bearden, Surunity, Elektrizität, Magnetismus, Magnet. Einleitung Das Bearden MEG ist eine Baugruppe, mit der die Energie von Permanentmagneten "gepumpt" werden kann. Es gibt viele Erfahrungen, aber unseres Wissens ist es keinem gelungen, nachhaltig zu produzieren […]
Meister des Wassers
Die Meister des Wassers (Arte 2002) Das Thema: Wasser in all seinen Formen. Interaktion mit Musik, Schwingungen, Formen, wir berühren sogar ein wenig die widersprüchliche und sehr kontroverse Erinnerung an Wasser… 1) Formen und Schwingungen Beeindruckendes Video über die Schwingungseigenschaften von Wasser als Beispiel für die Morphogenese. Es wäre […]
Handys, Gefahr? Alle Meerschweinchen?
Handys, Gefahr? Dokumentarfilm über die Risiken elektromagnetischer Wellen durch Mobiltelefonie, insbesondere mit Jean-Pierre Lentin Dies ist einer der ersten Dokumentarfilme über die Gefahr von Wellen, der Anfang der 2000er Jahre produziert wurde. Schlüsselwörter: Relaisantenne, Mobiltelefon, Gefahr , Gesundheit, Vorsorgeprinzip, Gesundheitsstudie. Die wichtigsten französischen Fernsehsender […]
Video-Download: Handys, alle Meerschweinchen?
Dokumentarfilm über die Risiken elektromagnetischer Wellen durch Mobiltelefonie, insbesondere mit Jean Pierre Lentin. Die großen französischen Fernsehsender wollten diesen Bericht nicht, die Autoren sendeten ihn kostenlos im Internet. Wellen: Handys, alle Meerschweinchen? nach Wirtschaftlichkeit Laden Sie die Datei herunter (möglicherweise ist ein Newsletter-Abonnement erforderlich): Video: […]
Wasserstoffproduktion
Techniken und industrielle Mittel zur Wasserstoffproduktion. Schlüsselwörter: Wasserstofferzeugung, Industrie, Elektrolyse, Pyrolyse, Reformierung, Metallkatalysatoren, Kosten, Bedingungen, Betrieb. Einleitung Heute sehr modisch und vielleicht fälschlicherweise als Energielösung für zukünftige Generationen betrachtet, existiert Wasserstoff in seinem ursprünglichen Zustand auf der Erde dennoch nicht. Es kann also nicht […]
Das Material des Vakuum
Die Intensität des Lasers lässt Materie aus der Leere austreten. Michel Alberganti Schlüsselwörter: Energie, Vakuum, Materie, Schöpfung, Partikel, Antimaterie Die Biographie der Gleichung E = mc 2 ist bei weitem nicht vollständig. Die bemerkenswerte Illustration des von Arte am Sonntag, 16. Oktober, ausgestrahlten Dokumentarfilms (Eine Biographie der Gleichung E = mc2 von […]
alternative Kraftstoffe
Unkonventionelle oder alternative Kraftstoffe. Schlüsselwörter: alternative Kraftstoffe, Kraftstoffe, alternative Kraftstoffe, Erdöl, Umweltverschmutzung, Umweltverschmutzung, Umwelt CNG (Erdgasbrennstoff) Die Verwendung von CNG im gasförmigen Zustand und unter 200 bar komprimiert ist eine technologische Lösung, die sich bereits seit mehr als 500 bewährt hat Fahrzeuge sind weltweit betroffen. Bei dedizierten und optimierten Motoren […]
Fischereiressourcen
Die Erschöpfung der Fischbestände bedroht die Fischerei Die Übernutzung der Fischereiressourcen hat dazu geführt, dass der Anteil gefährdeter oder verarmter Arten von rund 10% in den 1970er Jahren auf 24% im Jahr 2003 gesunken ist. Um diese Entwicklung zu stoppen, müsste geschaffen werden ein globales Netzwerk von Schutzgebieten, das 20 bis 30% von […]
Jacques Benveniste gestorben
Schlüsselwörter: Jacques Benveniste, Wassergedächtnis, Moleküle, Medikamente, Anwendungen, Homöopathie. Dieser Artikel folgt dem Tod von Herrn Beneveniste im Oktober 2004. Wir möchten unsere Leser an Folgendes erinnern: 1000 Experimente sind erforderlich, um ein Prinzip zu bestätigen, aber nur eines reicht aus, um es ungültig zu machen! Und seien wir weise, nicht […]
Biologische Vielfalt in Gefahr
Schlüsselwörter: Gipfel, Konferenz, Biodiversität, Arten, Tiere, Aussterben, Einfluss, Mensch, Ursache, Veränderungen, Umweltverschmutzung, Ökosystem Pressespiegel zu 4 Artikeln über den UNESCO-Gipfel zur Biodiversität im Januar 2005. 1) Alarm für bedrohte Artenvielfalt, Le Monde Von Hervé Kempf Auf Initiative von Jacques Chirac bringt eine internationale Konferenz in Paris zusammen, […]
Die Kernfusion
Kooperative Forschung für eine neue Energiequelle: die Kernfusion. Schlüsselwörter: Fusion, Kernkraft, ITER, Energie, Zukunft, Elektrizität, Wasserstoff, Plasma Die Forschung zur Kernfusion ist in Bewegung: Europa hat den nächsten Schritt unternommen und beschlossen, den ITER-Fusionsreaktor in Cadarache zu bauen. Um dies zu unterstützen […]
Erdölkraftstoffe: Benzin, Diesel, LPG-Kerosin und deren Zusatzstoffe
Eigenschaften üblicher Erdölkraftstoffe: Benzin, Diesel, Kerosin, LPG, CNG, Butan, Propan und die wichtigsten Erdöladditive Beachten Sie, dass kein Kraftstoff eine reine Verbindung ist. Sie alle sind (mit einigen Ausnahmen) eine Mischung mischbarer Verbindungen mit komplementären Eigenschaften. Die Definitionen der Merkmale beziehen sich auf Definitionen von Kraftstoffen Benzin (Heptan) Chemische Formel: C7 H16 (ungefähr […]
Brennstoffe: Definitionen
Was ist ein Kraftstoff? Die derzeit massiv verwendeten konventionellen Brennstoffe sind Kohlenwasserstoffe (ein organischer Körper, der nur aus Kohlenstoff- und Wasserstoffatomen besteht). Die chemische Formel der in Kraftfahrzeugen verwendeten Kohlenwasserstoffe wird im Allgemeinen in folgender Form dargestellt: CnHm wobei "n" und "m" die jeweilige Anzahl von Kohlenstoff- und Wasserstoffatomen der […]
Verbrennungs Gleichung
Untersuchung der Verbrennungsgleichung der vollständigen Verbrennung eines Kohlenwasserstoffs zur Kontrolle der Motorverschmutzung. Finde mehr heraus: forum zur Verbrennung Wir gehen von der generischen Formel für die vollständige Verbrennung von Alkanen aus: CnH (2n + 2) + (3n + 1) / 2 * (O2 + 3.76N2) -> nCO2 + (n + 1) H2O + (3n + 1) ) /2*3.76N2 1) Volumenstudie der vollständigen Verbrennungsgleichung: Berücksichtigung der Abgase […]
Der Casimir-Effekt
Schlüsselwörter: Casimir-Effekt, Quantenmechanik, Physik, Energieeinsparung, Platte, Vakuumenergie, Nullpunktsenergie. Erfahren Sie mehr: forum Wissenschaft und Technologie Der Casimir-Effekt äußert sich in einer sehr schwachen Anziehungskraft zwischen zwei parallelen Metallplatten, die in einen Resonanzhohlraum (hermetisch versiegelte Metallbox) eingetaucht sind, ohne […]
Jap's Rods
Die Noazarc-Forschungsstiftung des Jap's Rods Inventor, Doktor der Ingenieurwissenschaften Ben Shuwalts. Laut www.Quanthomme.com Laut "Gerüchten-Informationen", die in den Newsgroups verbreitet werden, ist ein japanisches Surunitary-Gerät "im Verkauf" oder steht kurz vor dem Verkauf. Die Informationen sollten mit einem Körnchen Salz aufgenommen werden. Angesichts der Qualität der Informationen, einschließlich einer Broschüre auf Japanisch mit einem Foto […]
Die Eigenschaften von Wasser im Allgemeinen
Die physikalischen und chemischen Eigenschaften von Wasser: Allgemeingültigkeiten und Kuriositäten. Wasser ist lebenswichtig! Es bedeckt 70% des Planeten, es ist ein einfaches Molekül mit komplexen Eigenschaften. Eine der wenigen Substanzen, die in der Natur in allen drei Formen vorkommen: Gas, Flüssigkeit und Feststoff. Allgemeine Eigenschaften Im Gegensatz zu den meisten […]
Brennwert (PCI / PCS) von Gasen, Brennstoffen und Brennstoffen
Heizwert der Hauptgase und flüssigen oder festen Brennstoffe: PCI und PCS. Quellen: Bücher, Internet, Ingenieurkurse ... Erfahren Sie mehr: - Forum Erdölprodukte und fossile Energien - Brennstoffe und Erdölbrennstoffe - Verbrennungsgleichung und CO2 - Alternative Brennstoffe, unkonventionelle Substitution Höherer Brennwert: PCS Definition: Brennwert […]
Umweltverschmutzung durch elektromagnetische Wellen
Elektromagnetische "Verschmutzung". OPEN LETTER (Appell aus Pau, Frankreich, 5. September 2004) Parasitäre Warnung vor elektromagnetischer Strahlung, die an die in der Petition zu diesem offenen Brief angegebenen Personen gesendet wurde, damit niemand sie ignoriert. Von CRI-VIE: Koordination für Forschung und Information in in Gesundheitsfragen Dreißig Jahre Forschung in der Biophysik lassen sich zusammenfassen […]
Galey On-Unit-Test
Beispiel einer Amateurforschung zu einem SUR-UNITAIRE-System nach den Prinzipien eines französischen Patents. Von JC V Amateurforscher und Enthusiast verschiedener elektronischer Baugruppen, ehemaliger Techniker, ehemaliger Funkamateur, der mit offenen Worten versuchen wird, Ihnen die Anfänge seines Experiments vorzustellen. Ich möchte darauf hinweisen, dass meine Baugruppe […]