Tierische und pflanzliche Proteine - Nährwerte und Umweltaspekte Proteine sind wasserlösliche Makromoleküle, die bei der Bildung von organischem Gewebe (Knochen, Muskeln, ...) verwendet werden. Sie sorgen physiologisch für die Funktionen von Hormonen, Enzymen, Antikörpern. Wenn die Proteine in unzähligen Formen existieren, bestehen sie alle nur aus einer molekularen Anordnung von 22-Aminosäuren, die als proteinogen bezeichnet werden. [...]
Kategorie: Landwirtschaft
Lebensmittel und Landwirtschaft: Anbaumethoden, gentechnisch veränderte Organismen, Tierhaltung, Obst und Gemüse (Küche), Umweltverschmutzung, Pestizide und Fungizide ...
Verlängerung der Zulassung von Roundup (Glyphosate) für 5 Jahre in Europa ... Danke, wer?
In der Debatte seit 2015 hat Europa heute beschlossen ... die Zulassung von RoundUp trotz der gesundheitlichen Risiken für die menschliche Gesundheit und die Tierwelt zu verlängern. In der Tat haben sich die Mitgliedstaaten am Montag darauf geeinigt, die Genehmigung für 5 Glyphosat in einem Berufungskomitee nach mehr als zwei Jahren intensiver Debatte über dieses Herbizid erneut zu erteilen. [...]
Wachsende einen Gemüsegarten auf dem Balkon ist es möglich!
Der Frühling ist endlich da! Es ist Zeit, die ersten Strahlen der Sonne und die Blüte Art zu genießen. Dazu nichts Besseres, als es selbst zu wachsen. Keine Notwendigkeit, einen Garten für seinen grünen Bereich haben, einen Balkon oder eine Fensterbank reichlich tun wird. Heute [...]
Phenoculture, der "offizielle" Name der für die Ökonologie entwickelten Permakulturtechnik des Heumulches
Initiiert im Frühjahr 2014 am forumWebsite, die Technik des „Permakultur“ Mulch Heu Didier Helmstetter kennt einen wachsenden Erfolg sowohl in Bezug auf Produktivität Ergebnisse auf der Ebene der Popularität, sind viele Gärtner setzen die Technik rund um die 4 zu testen Frankreich! Denken Sie daran, diese [...]
Wolvendael Magazine: The Kitchen Garden Faul, besser als Permakultur, Didier Helmstetter
Die 621-Ausgabe der 2016-September-Ausgabe des Wolvendael Magazine widmet einen Artikel von 2 der Lazy Potager-Technik. Dieser Artikel wurde von Stève Polus (ehemaliger Chefredakteur der Zeitung "Le Soir") verfasst und ist der allererste Artikel in der Presse über die verbesserte Permakultur-Technik, die [...]
Le Potager du Fauler, Obst und Gemüse im August 2016
Le Potager du Fauler, Bericht für August 2016 von Didier Helmstetter (aka Did67)
INRA: Wirtschaftsstudie der Permakultur
INRA hat eine Studie für vier Jahre auf die Wirtschaftlichkeit von organischen Permakultur veröffentlicht.
Virtuelle Videotour durch den Gemüsegarten des Faulen
Le Potager du Sloth, virtuelle Tour in Videos von Didier Helmstetter (alias Did67) Legende des einleitenden Fotos: "Didier, der faule Gärtner, mitten im Garten! Der "Lazy Potager" ist eine Möglichkeit, Gemüse "mehr als organisch" zu produzieren (dh ohne Behandlungsmittel oder Dünger, weder biologisch noch natürlich chemisch) [...]
Le Potager du Sloth: Herkunft, Ziele und Grundsätze Video
Le Potager du Sloth, Videopräsentation von Didier Helmstetter (alias Did67): Ursprung, Ziele und Prinzipien ... Legende des einleitenden Fotos: "Der Besitzer des Potager du Sloth bei der Arbeit überrascht ... Erklärung! Der "Lazy Potager" ist ein Weg, Gemüse "mehr als organisch" zu produzieren, und zwar ohne [...]
Did67 Lazy Potager: Gartenarbeit mühelos mit Heu
Fauler Garten: Mühelos mit Heu im Garten arbeiten. Hay: ein Supermaterial "4 in 1" DR-Fotos: Didier Helmstetter. Einführungsfoto: In Boden gewachsenes Gemüse funktionierte nie - kein Spaten, keine Spitzhacke, keine Hacke, keine Grelinette ... Und natürlich ohne Verwendung einer Pinne! Die Verwendung von Heu anstelle von anderen [...]