Geoengineering (oder Geoengineering) ist die Kunst (weil es jetzt mehr eine Kunst als eine Wissenschaft ist), das Klima zu verändern. Es ist nicht unbedingt eine neue Wissenschaft (siehe den Arte-Bericht oben) ), aber es wird derzeit immer wichtiger, um die globale Erwärmung zu begrenzen… mit oder ohne Zustimmung der Bevölkerung… […]
Kategorie: Globale Erwärmung
Globale Erwärmung, Klimawandel, Auswirkungen und Treibhausgase ...
Umwandlung von CO2 (+ Wasser + Strom) in Ethanol durch "Nano-Spike" -Katalyse!
Nano-Spike-Katalyse; Die Entdeckung des Oak Ridge National Laboratory war ein bisschen… zufällig! Das Verfahren ermöglicht es, Ethanol aus CO2, Elektrizität und Wasser in Gegenwart eines spezifischen Nanokatalysators namens Nano-Spike zu gewinnen. Die angekündigte Stromausbeute beträgt 60 bis 70%, was unter der Bedingung akzeptabel ist, dass erneuerbarer Strom verwendet wird (das Verfahren […]
Energiewende: Portugal wird 4 Tage lang ausschließlich mit erneuerbarem Strom betrieben!
Während Frankreich weiterhin (fast) alles auf Atomstrom setzt ... brechen die Länder derzeit Rekorde bei der Erzeugung erneuerbarer Elektrizität! In diesem Monat ist Portugal an der Reihe, eine echte Tour de Force für erneuerbare Energien zu erreichen! Einige Tage nachdem Deutschland so viel erneuerbaren Strom produziert hatte, dass […]
Zurück auf der Konferenz in Kopenhagen
Rückblick auf Kopenhagen von R. Guillet Rémi Guillet ist ein ECN-Ingenieur (ehemals ENSM), den er 1966 abschloss. Er promovierte in Energiemechanik an der Univ. H. Poincaré Nancy 1 (2002) und hat eine DEA Economics Paris 13 (2001) Debatte und Analysen: Der Nichtgipfel von Copenhagen Fire 2009 und 2010 eröffnet seinen „solaren“ Zyklus. […]
Download: Golfstrom, die Achillesferse des Klimas
Golfstrom, die Achillesferse des Klimas. Dokumentarfilm von Nicolas KOUTSIKAS und Stephan POULLE (48 Minuten) Der Golfstrom ist eine „riesige“ natürliche Wärmepumpe, deren Wärmeleistung 1 Kernreaktoren entspricht und deren Durchfluss das 000-fache aller Flüsse der Welt beträgt! Erfahren Sie mehr und […]
Elektro-Auto: Zero Emission, wenn nicht weniger!
Ein Elektroauto stößt CO2 aus und nicht nur wenig! Dies ist das sehr ehrliche Geständnis eines Mitsubishi-Beamten gegenüber France2 letzte Woche über den MiEV, das neueste Elektroauto der Marke. Der Mitsubishi MiEV ist ein 100% Elektroauto, das daher indirekt nur unter Berücksichtigung der Herstellung von […]
Erdwärmepumpen und CO2
Geothermie: Wärmepumpen und CO2, Energieeinsparungen und CO2-Emissionen Nach unserem Geschmack wird Geothermie allzu oft als erneuerbare und „grüne“ Energie dargestellt. Dieser Artikel befasst sich mit geothermischer Oberflächenenergie, die als Wärmepumpen bezeichnet wird, und nicht mit geothermischer Tiefenenergie oder der Sammlung von tiefen Heizungsnetzen, die […]
schwarzen Ordner für erneuerbare Energien
Hier ist eine Antwort auf das schwarze Dossier über erneuerbare Energien, das im März 2008 in Science et Vie veröffentlicht wurde. Hier ist die Debatte über dieses Dossier, die den Ursprung des folgenden Artikels bildet. Science et Vie März 2008: Schwarzes Dossier für grüne Energien Dieses Dossier beurteilt das Potenzial sehr positiv […]
Grünen Reiseführers und Klassifizierung der Berg Resorts
Grüner Leitfaden für alpine Wintersportorte Selektive Sortierung, Abwasserbehandlung, Entwicklung, erneuerbare Energien, öffentliche Verkehrsmittel oder soziale Maßnahmen… so viele Alternativen für eine nachhaltige Entwicklung, die entstehen und die wir im Resort unterstützen können. Mit dem Green Guide for Mountain Resorts möchte der Verein verantwortungsbewusste Bergpraktiken fördern, auch […]
Globale CO2-Emissionen nach Aktivitätsquelle
Wie hoch sind die CO2-Emissionen nach Quelle oder Sektor menschlicher Aktivitäten in der Welt? Quellen: IEA, IPCC und Jean-Marc Jancovici Abhängig von der Quelle und der verwendeten Analyse werden wir feststellen, dass die Anteile enorm variieren. Globale CO2-Emissionen nach Geschäftsquellen Globale CO2-Emissionen nach Geschäftsquellen einschließlich Strom und Energie […]
CO2 Emissionen pro Kopf pro Land
Hier ist eine Weltkarte der CO2-Emissionen pro Kopf und pro Land (zum Vergrößern anklicken) Quelle: Fotodokumentation Nr. 8053: Nachhaltige Entwicklung. Welche geografischen Herausforderungen? (Autoren: Yvette Veyret, Gérard Granier) Weitere Details: CO2-Emissionen pro elektrische kWh in Europa und CO2- oder THG-Emissionen pro […]
Download: Castor, CO2-Deponieprojekt
Castor-Projekt, wie man CO2 abfängt? IFP-Zusammenfassungsdokument. Derzeit wäre es vernünftiger, nicht in wirtschaftlich schwer auszahlbare CO2-Abscheidungsprojekte zu investieren, sondern in die Rückgewinnung von CO2, insbesondere durch Mikroalgen. Tatsächlich; CO2 kann eine Ressource für Biokraftstoffe der neuen Generation sein. Im […]
CO2 Emissionen pro Liter Kraftstoff: Benzin, Diesel oder LPG
Wie hoch sind die CO2-Emissionen in Abhängigkeit vom verwendeten Kraftstoff: Benzin, Diesel (Heizöl) oder Flüssiggas? In kg CO2 pro Liter Kraftstoff Diese Seite ist die praktische Anwendung und Zusammenfassung der Seite zu den Verbrennungsgleichungen von Alkanen, H2O und CO2. Wir laden den aufmerksamen Leser ein, diese Seite zu lesen, um […]
2013 das Ende des Öls (Docu-Fiction)
Eine sehr gut produzierte fiktive Dokumentation, um den enormen Einfluss von Öl auf unser Leben besser zu verstehen… Ausstrahlung im November 2006. Weitere Informationen: - Forum Erdöl und fossile Brennstoffe - Diskutieren Sie diesen Dokumentarfilm
COXNUMX-Bilanz eines Skigebiets, Verschmutzung durch Skifahren!
Was ist die Verschmutzung durch Skifahren und Wintersport? CO2007-Bilanz eines Wintersportortes in den Alpen. Detaillierte Berechnungen der Treibhausgasemissionen und der Ski-Studie, die zwischen Mai 2007 und September XNUMX von der Mountain Riders Association im Resort Saint Martin de Belleville durchgeführt wurde […]
Animation der Temperatur der Erde von der NASA
Animation der Temperaturen der Erde seit 1884. Man kann dort konstante Schwankungen beobachten, aber die letzten Jahre sind größtenteils im „roten“ Bereich… Erfahren Sie mehr: forum Klimawandel und globale Erwärmung Quelle Laden Sie die Datei herunter (möglicherweise ist ein Newsletter-Abonnement erforderlich): NASA Earth Temperature Animation
Klimarisiken und Gefahren eines Atomkrieges
Von Viktor Danilov-Danilian, Direktor des Instituts für Wasserprobleme der Russischen Akademie der Wissenschaften, für die RIA Nowosti Der Klimawandel auf unserem Planeten wird immer weniger vorhersehbar. Die Verluste durch abnormale Hitzewellen, Überschwemmungen, Dürren, Hurrikane und Tornados werden ständig berechnet. Nach Angaben des Ministeriums […]
Die weltweite Geo-Engineering
Dieser Artikel ist die Fortsetzung des Artikels: Kühlung der Erde im Kampf gegen die globale Erwärmung Um mehr zu erfahren und zu diskutieren: Kühlung der Erde gegen Erwärmung und Klimawandel mit globalem Geoengineering: Fiktion oder Realität? Globales Geoengineering oder Klimamanipulation auf planetarischer Ebene „Die aktuelle Klimapolitik scheint […]
Cool Earth gegen die globale Erwärmung zu bekämpfen?
Unser Planet Erde wird bald klimatisiert? von Joëlle Pénochet Um mehr zu erfahren und zu diskutieren: Abkühlung der Erde gegen globale Erwärmung und Klimawandel mit globalem Geoengineering: Fiktion oder Realität? Alle wichtigen kürzlich veröffentlichten Studien sagen voraus, dass der Klimawandel - vor mehr als dreißig Jahren von mehreren offiziellen Berichten angekündigt wurde, Persönlichkeiten […]
Download: Bericht über den Stadtverkehr: Energie und Organisation
Technologisches Forschungsprojekt, durchgeführt von Christophe Martz bei ENSAIS und unterstützt Ende Januar 2001. Dies ist eine Studie über die Überlastung städtischer Zentren und eine Bestandsaufnahme der verschiedenen technologischen Lösungen, die die Luftqualität verbessern könnten Verkehrsbedingungen in städtischen Zentren. Einstimmige Schlussfolgerung: Organisation und Verhalten von […]
Globaler Energieverbrauch
Was ist der weltweite Verbrauch von Primärenergie, seine Entwicklung seit Beginn des Industriezeitalters und die verschiedenen Energiequellen, die von der Menschheit genutzt werden? Die Antworten auf diese drei Fragen finden Sie in der folgenden Grafik (zum Vergrößern auf das Bild klicken): Entwicklung des „kommerziellen“ Energieverbrauchs in Millionen Tonnen Öläquivalent. Quellen: Schilling & […]
Fleisch, CO2 und Gewächshaus
FRAGE: Wie viel kostet das Stück Fleisch, das ich auf meinem Teller habe, in Bezug auf den Treibhauseffekt? ANTWORT: Laut Jean-Marc Jancovici entspricht das kg Kalbfleisch einer Autofahrt von 220 km! Spanferkel: 180 km! Der Ochse: 70 km! Das Schwein: 30 km! Kalbfleisch essen […]
Permafrost oder Permafrost
Erwärmung: Gefährdeter Permafrost Bis zu 90% des Permafrosts in den Polarregionen Kanadas, Russlands und Alaskas könnten bis 2100 aufgrund der globalen Erwärmung verschwinden, viel früher als der Forscher haben bisher vorausgesagt. Dies zeigt eine Studie des amerikanischen Forschungszentrums […]
Kernkraftwerke, Heizung und Hitzewelle
Oder wie EdF es schafft, Lobbyarbeit zu betreiben, um den Standards bezüglich der Temperatur des Kühlwassers seiner Atomkraftwerke entgegenzuwirken. Einleitung Die Hitzewelle von 2003 hat es gezeigt, die Hitzewelle von 2006 hat es bestätigt: Kernkraftwerke reagieren sehr empfindlich auf überdurchschnittliche Umgebungstemperaturen! Grund: […]
abrupte Klimawandel
Das Klima kann sich aufgrund natürlicher oder künstlicher Kräfte abrupt ändern. Schlüsselwörter: Klimawandel, Temperatur, Biosphäre, Gletscher, Studien. Ergebnisse einer Studie zu Eisbohrkernen aus tropischen Gebieten Zum ersten Mal haben Glaziologen Elemente verglichen, die in Eisbohrkernen aus den Anden gefunden wurden […]
Der Treibhauseffekt, wahrscheinliche Folgen?
Schlüsselwörter: Erwärmung, Klima, menschliche Aktivitäten, Folgen, Temperaturen, Ökosystem, global. Lesen Sie Teil 1: Definition des Treibhauseffekts Rolle der menschlichen Aktivität beim Treibhauseffekt Die meisten Treibhausgase (THGs) sind natürlichen Ursprungs. Aber einige von ihnen sind ausschließlich auf menschliche Aktivitäten zurückzuführen oder sehen ihre […]
Der Treibhauseffekt, die Definition und die wichtigsten verantwortlichen Gase
Definition und Akteure des Treibhauseffekts Schlüsselwörter: Definition, Erwärmung, Klima, Klima, Albedo, GWP, Kohlenstoffäquivalent, Erde, Ökosystem, global… Definition: Was ist der Treibhauseffekt? Der Treibhauseffekt ist ein natürlicher Prozess der Klimaerwärmung, der in das Strahlungs- und Wärmehaushalt der Erde eingreift. Es ist […]
Download: EducAuto, Straßenverkehr, globale Erwärmung und Treibhauseffekt
Laut der überwiegenden Mehrheit der Experten macht der Anstieg der Treibhausgase die globale Erwärmung unvermeidlich. Nach einer Darstellung des Treibhauseffekts befasst sich dieses Dokument mit der Verantwortung im Zusammenhang mit dem Straßenverkehr und der Notwendigkeit einer tiefgreifenden Veränderung in diesem Sektor. PDF-Dokument, 20 Seiten, 1,1 MB. Besuchen Sie die EducAuto.org-Website und […]
Finanzielle Anreize für den Kauf von Fahrzeugen, die weniger CO2 ausstoßen
Um den nationalen Ölverbrauch und die Energieabhängigkeit Frankreichs zu verringern und den Klimawandel zu bekämpfen, hat die Regierung verschiedene Maßnahmen zur Förderung energieeffizienterer Fahrzeuge ergriffen: Energielabel, Stärkung der Steuergutschrift für Fahrzeuge Einzelpersonen, Besteuerung auf der grauen Karte und Steuer auf […]
CO2 Capture Castor-Projekt
Am 15. März startete Dänemark die weltweit erste Anlage zur Beseitigung von Kohlendioxid aus den Dämpfen, die aus einem Kohlekraftwerk entweichen. Vielleicht ein bedeutender Fortschritt im Kampf gegen Treibhausgase. Das Castor CO2 Capture Project
Ökologische Auswirkungen des Verkehrs in Frankreich
Verkehr in Frankreich: einige Schlüsselaspekte und Zahlen Schlüsselwörter: Verkehr, Straße, schwere Nutzfahrzeuge, Auswirkungen, ADEME, Umwelt Einleitung In einem Kontext, in dem der Klimawandel und steigende Energiepreise Realität geworden sind, ist der Verkehrssektor muss Überlegungen und konkrete Maßnahmen einleiten, um die Wettbewerbsfähigkeit von […]
CO2 Capture Beaver-Projekt
Das weltweit größte Projekt zur Abscheidung von Kohlendioxid Schlüsselwörter: Rizinus, CO2, Sequestrierung, Abscheidung, Abscheidung, Abscheidung, Reduzierung, Optimierung, saubere Anlage, Treibhauseffekt, Kontrolle Weitere Informationen: - Zusammenfassendes Dokument zur Abscheidung von CO2 - Castor Deponie Projekt auf forums: Debatten, Ideen, Wirtschaftlichkeit? Größer […]
Der Treibhauseffekt: Werden wir das Klima verändern?
von Hervé Le Treut, Jean-Marc Jancovici Flammarion, 2004 Zusammenfassung: Seit dem Erscheinen des Lebens ist der Mensch die erste Spezies, die die klimatischen Bedingungen auf der Erde stören kann. In weniger als einem Jahrhundert wird die Zunahme des Treibhauseffekts, eine Folge des zunehmenden Energieverbrauchs, wahrscheinlich zu einer beispiellosen Erwärmung von […]
Die Explosion der globalen Erwärmung in Frankreich2
Online-Veröffentlichung eines Berichts, der am 13. November 2 um 30:2005 Uhr in der Nachrichtensendung France2 ausgestrahlt wurde. Der Bericht erinnert an die besorgniserregende Freisetzung von CO2 durch Moore. Tatsächlich; Eine Studie zeigte, dass der Boden derzeit doppelt so viel CO25 ausstößt wie vor XNUMX Jahren. Mit anderen Worten: Der Boden absorbiert […]
Ausreißerwärmung
Bericht, der am 13. November 2 um 30:2005 Uhr aus Frankreich2 ausgestrahlt wurde. Stichwörter: globale Erwärmung, Folgen, Böden, Umwelt, Ausreißer Der Bericht erinnert an die besorgniserregende Freisetzung von CO2 durch Moore. Tatsächlich; Eine Studie zeigte, dass der Boden derzeit doppelt so viel CO25 ausstößt wie vor XNUMX Jahren. Mit anderen Worten […]
Die Ökosysteme und die globale Erwärmung
Die Empfindlichkeit von Ökosystemen gegenüber globalen Veränderungen Schlüsselwörter: Klimawandel, Biodiversität, Arten, Bedrohung, Studien Eine Studie, die von mehreren europäischen Laboratorien durchgeführt wurde, darunter das Labor für Alpenökologie (CNRS - Université Grenoble 1 - Université Chambery), zeigt, dass die Die Empfindlichkeit der Ökosysteme gegenüber globalen Veränderungen könnte die Anfälligkeit bestimmter europäischer Regionen erhöhen, indem […]
Erde, Spielende?
Die zweite Ausgabe von „Erde, Ende des Spiels? Ist jetzt als gedrucktes Buch erhältlich. Dies ist ein zusammenfassendes Buch, und die verwendete Analyse- und Prognosemethode wurde - leider, weil dies keine guten Nachrichten sind - mit einem Gesamterfolg in diesem Sommer getestet. Da ich noch ein paar Monate berechnet hatte […]
CITEPA: Bestandsaufnahme der Emissionen von Großfeuerungsanlagen in Frankreich
Bestandsaufnahme von Großverbrennungsanlagen in Frankreich unter Anwendung der Richtlinien 88/609 / EWG und 2001/80 / EG - Darstellung und Zusammenfassung der Ergebnisse. Dieser Bericht enthält eine Erinnerung an die Definitionen, die im Inventar der Großverbrennungsanlagen verwendet werden, sowie detaillierte Ergebnisse nach Region, Tätigkeitsbereich und Kraftstoffkategorie. Laden Sie die Datei herunter (eine […]
CITEPA: Luftverschmutzung durch Abteilung in Frankreich
Abteilungsinventar der Luftschadstoffemissionen in Frankreich von CITEPA. In diesem Bericht wird das Abteilungsinventar der Luftemissionen für die französische Metropole vorgestellt. Die Programme werden nach Abteilung und Region präsentiert. Sie beziehen sich auch auf die Bevölkerung und das Gebiet in Form von Tabellen und Karten. Dieses Dokument enthält daher […]
CITEPA: Bestandsaufnahme der Emissionen von Treibhauseffekt in Frankreich unter der UN-Rahmenkonvention zum Klimawandel
Bestandsaufnahme der Treibhausgasemissionen in Frankreich gemäß dem Rahmenübereinkommen der Vereinten Nationen über Klimaänderungen von CITEPA, Dezember 2007. Die vorgelegten Daten gelten für die geografischen, zeitlichen und sektoralen Bereiche, die speziell in diesem Rahmen definiert sind kann daher von denen abweichen, die anderen etablierten Definitionen entsprechen […]
Das Kyoto-Protokoll: die vollständige und Volltext
Hier ist der vollständige Text des Kyoto-Protokolls. Schlüsselwörter: Kyoto-Protokoll, Text, Vollständigkeit, Emissionsgrad, CO2-KYOTO-PROTOKOLL ZUM RAHMENKONVENT DER VEREINTEN NATIONEN ZUM KLIMAWANDEL Die Vertragsparteien dieses Protokolls sind Vertragsparteien des Rahmenübereinkommens der Vereinten Nationen über Klimawandel (im Folgenden als „Konvention“ bezeichnet), mit dem Ziel, […]
Methanhydrate
Energiebonanza oder Höllenbombe? Die Wette „brennendes Eis“ Schlüsselwörter: Energie, Ressourcen, Gashydrat, Methanhydrat, Umwelt, Treibhauseffekt, außer Kontrolle geratene Milliarden Kubikmeter Gas wurden am Boden der Ozeane gefunden. Genug, um alle Energieprobleme zu lösen. Das Risiko: globale Erwärmung […]
Die Verlangsamung des Golfstroms?
Die beiden arktischen Motoren, die den Golfstrom antreiben, zeigen Anzeichen von Schwäche. Ein Heizungsausfall in Europa wird daher trotz der globalen Erwärmung deutlicher. "Die Schornsteine sind fast alle weg!" Mit dem Gesicht eines alten Wolfsbarsches musste sich Peter Wadhams während seiner Existenz sicherlich ernsthaften Problemen stellen […]
Ozeane und Klima
Untersuchung der Beziehungen zwischen Menschen, Meeren und Klima Die Ozeane bieten vielen Bewohnern des Planeten preiswerte Lebensmittel. Infolgedessen ist das wirtschaftliche Gewicht der Fischerei beträchtlich. Seit einigen Jahren beobachten wir jedoch eine Stagnation dieses Mannas, die unerschöpflich schien, sowie eine allgemeine Abnahme der Größe […]
Gefährdete Ökosysteme
Experten alarmieren: Ökosystemveränderungen verschlechtern sich weiter und untergraben die Erreichung der globalen Entwicklungsziele. Pressemitteilung des World Resources Institute vom 30 in London, März 03 - wegweisende Studie heute veröffentlicht hui zeigt, dass rund 05% der Dienstleistungen von Ökosystemen erbracht werden und das Leben auf […]
CO2 Solidaire
„CO2solidaire“ zum Ausgleich seiner Treibhausgasemissionen Die von der EU vorgeschlagenen Treibhausgasemissionen, die durch den Transport (Flugzeug-, Auto- oder Inlandstätigkeit) entstehen, werden in Spenden für Entwicklungsprogramme in Entwicklungsländern umgewandelt CO2solidaire.org Website. Ein Sensibilisierungs- und Empowerment-Projekt für Einzelpersonen […]
Der Golfstrom, geplante Abschaltung?
Schwarzes Szenario im Weißen Haus. Wenn der Golfstrom aufhört ... Globale Erwärmung + Abschmelzen der Pole = Stoppen der Meeresströmung + Panik auf dem Planeten. Dies ist die Gleichung, die zwei amerikanische Forscher George W. Bush gegeben haben, der sich beeilte, sie zu begraben! Einige Berichte sind hinten kalt. Der von Peter Schwartz und Doug […]
Kyoto-Protokoll: Presseschau
Nach der Anwendung des Kyoto-Protokolls am Mittwoch, dem 16. Februar 2005, haben die wichtigsten französischen Medien eine echte Flutwelle in Bezug auf das Kyoto-Protokoll ausgelöst. Aus diesen Artikeln ergibt sich jedoch nichts Neues als Informationen, die immer wieder gehört und gehört wurden. So viele Artikel für einen […]
Erwärmung der Zeitplan
Wissenschaftler präsentieren Kalender zur globalen Erwärmung Schlüsselwörter: Erwärmung, Klima, Planung, Entwicklung, Daten, Schätzungen Am 2. Februar 2005 hat ein Wissenschaftler des Deutschen Instituts für Klimawandelforschung in Potsdam - dem größten Forschungsinstitut Deutsch in diesem Bereich - präsentierte einen detaillierten Wirkungsplan, der […]
Das Aussterben des Perm
Vor 250 Millionen Jahren war ein Klimawandel für das große Aussterben verantwortlich. Das Aussterben des Perm Das Aussterben des Perm ist das größte Massensterben, das die Biosphäre beeinflusst hat. Es ereignete sich vor 250 Millionen Jahren und markiert die Grenze zwischen dem Perm und der Trias, daher die Grenze zwischen der Primärära (Paläozoikum) […]